Seinen 80. Geburtstag feierte Reinhold Schindler, Hausname „Droutschneinder“, im engsten Familienkreis. Den früheren Zweiten Bürgermeister erreichten zahlreichen Glückwünsche.
Der Jubilar ist Mitglied in mehreren Vereinen, war ehrenamtlich enorm engagiert und von 1990 bis 2002 stellvertretender Bürgermeisters. An seinem Ehrentag war Schindler besonders gefragt: Da passierte es schon mal öfter, dass das Telefon läutete und gleichzeitig Gratulanten für einen Kurzbesuch an der Haustür klingelten.
Bürgermeister Norbert Eckl würdigte die Tätigkeit des Jubilars als Zweiter Bürgermeister und im Gemeinderat, dem er von 1978 bis 2008 angehörte. Auch Altbürgermeister Josef Klier beglückwünschte seinen früheren Mitstreiter. Dem Ehren- und Gründungsmitglied der SpVgg Teunz gratulierte Vorsitzender Stephan Gäbl. Reinhold Schindler war 30 Jahre in der Vorstandschaft tätig, Kassier bei den Heimspielen und bewirtschaftete zusammen mit seiner Frau Liesbeth mehrere Jahre das Sportheim. Beim Teunzer Wanderverein war das „Geburtstagskind“ fast 30 Jahre zweiter Vorsitzender. Die Glückwünsche übermittelte Johann Pfannenstein.
Die Feuerwehr Teunz wünschte ihrem Ehrenmitglied durch Vorsitzenden Adolf Hammer und Kommandant Andreas Brandstätter alles Gute. Für die MMC übermittelte Rudolf Kleber Glückwünsche, Peter Breitschafter gratulierte für den Soldatenbund. Eine besondere Verbindung pflegt Schindler zu seinen Altöttinger Pilgerfreunden und der Blaskapelle Teunz. Die Musiker hätten ihm bestimmt als Dank für die 25-jährige Tätigkeit als Beisitzer mit einem Ständchen gratuliert, jedoch ist dies zur Zeit nicht möglich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.