Teunz
08.02.2019 - 11:02 Uhr

Wandern wird zur Nebensache

So oft sind sie nicht mehr unterwegs: Die Mitglieder werden immer älter, und nachdem es keinen eigenen Wandertag mehr gibt, sind bei den Faustnitztalwanderern immer weniger Aktive unterwegs. Dafür ist die Geselligkeit auf dem Vormarsch.

Nachdem die Zahl der aktiven Wanderer zurückgeht, rückt die Pflege der Kameradschaft, die Geselligkeit innerhalb des Vereins und der Besuch von Veranstaltungen innerhalb der Gemeinde immer mehr in den Mittelpunkt. Auf diesen Umstand verwies Vorsitzender Hans Pfannenstein bei der Jahreshauptversammlung. Die Mitgliederzahl sei zwar konstant, aber immer häufiger offenbare sich das demografische Gefälle. Zumindest die Frauenquote war in der Versammlung mit über 50 Prozent weiblichen Anwesenden mehr als erfüllt. In seinem Rückblick, dem unter den Anwesenden auch Ehrenmitglied Reinhold Schindler lauschte, erinnerte Pfannenstein an Dauertermine im Jahresverlauf wie Bratheringessen, Grillabend und den Jahresabschluss im Vereinslokal Schießl. Daneben standen aber auch wieder Besuche bei verschiedenen Vereinsveranstaltungen innerhalb der Gemeinde auf dem Programm.

Kasse mit Verlusten

Höhepunkt war die Wanderung zum untergegangenen Dorf Bügellohe mit Einkehr im Gasthaus Gerstmeier. Trotz schlechter Witterung sei bei den Teilnehmern ein bleibender Eindruck über die frühere Geschichte und dass Lebens eines Dorfes an der Bayerisch-böhmischen Grenze unterlassen worden. Das Fehlen eines Wandertages macht sich auch mit Verlusten in den Vereinsfinanzen bemerkbar, die erster Kassier Reinhard Greber offenlegte.

In ihren Grußwörtern hoben sowohl Dritter Bürgermeister Adolf Hammer als auch Ehrenbürgermeister Josef Klier die Bedeutung des Vereins für die Pflege der Kameradschaft und Geselligkeit innerhalb der Gemeinde hervor. Sie sprachen den Vereinsverantwortlichen unter Führung ihres Vorsitzenden Dank und Anerkennung für ihr Engagement aus. Seine Verbundenheit zum Verein bezeugte anschließend der stellvertretende Bürgermeister Hammer, als er einen Beitrittsantrag bei den Faustnitztalwanderern unterzeichnete. So darf er künftig auch als Mitglied bei der Jahreshauptversammlung teilnehmen.

Brotzeit auf der Donau

In seinem Ausblick auf 2019 skizzierte Vorsitzender Hans Pfannenstein einen ähnlichen Veranstaltungsablauf wie im abgelaufenen Vereinsjahr. Zusätzlich steht ein gemeinsamer Besuch des Landestheaters Leuchtenberg mit einer Sondervorstellung des Volksstückes "Kohlhiesels Töchter" am 25. Mai und ein Tagesausflug nach Passau mit kulinarischer Stadtführung sowie musikalischer Brotzeitfahrt auf der Donau am 31. August auf dem Programm.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.