Thanhausen bei Bärnau
28.02.2019 - 16:05 Uhr

Eindeutiges Wahlergebnis im ersten Anlauf

Bernhard Schön senior und Bernhard Schön junior erhalten Zuschlag für Jagd um Thanhausen.

Bernhard Schön und sein Sohn sind die neuen Pächter der Jagd um Thanhausen. Im Bild (von links): 2. Vorstand Josef Bäuml, Jagdvorsteherin Martha Jung, Bernhard Schön senior, Kreisjagdberater Gregor Ziegler und Bürgermeister Alfred Stier. Bild: bir
Bernhard Schön und sein Sohn sind die neuen Pächter der Jagd um Thanhausen. Im Bild (von links): 2. Vorstand Josef Bäuml, Jagdvorsteherin Martha Jung, Bernhard Schön senior, Kreisjagdberater Gregor Ziegler und Bürgermeister Alfred Stier.

Neu unter Dach und Fach ist die rund 600 Hektar große Jagd der Jagdgenossenschaft Thanhausen. Fünf Bewerber gaben ihr Angebot auf das Niederwildrevier rund um die Ortschaft ab. Jagdvorsteherin Martha Jung konnte zur Versammlung vier der Bewerber persönlich begrüßen, ebenso Bürgermeister Alfred Stier. Die Bewerber bekamen die Gelegenheit, ihre Konzepte über die künftige Jagd darzulegen.

Bei der geheimen Wahl konnte bereits im ersten Wahlgang ein eindeutiges Ergebnis erzielt werden. Bernhard Schön sen. und Bernhard Schön jun. aus Liebenstein bekamen die Mehrheit der abgegebenen Stimmen sowie die Mehrheit der bejagdbaren Fläche. Bernhard Schön sen. bedankte sich auch im Namen seines Sohnes für das Vertrauen, das ihm die Thanhausener Jagdgenossen aussprachen. Schön kann auf 45 Jahre Jagderfahrung zurückgreifen, wobei er stets eng mit Gregor Ziegler zusammengearbeitet habe und auch weiter tun werde. "Denn", so Schön, "wir haben bewiesen, dass wir hervorragend jagen können." Vor allem auch, weil ihnen immer zuverlässige Helfer und Mitjäger zur Seite standen. Schön: "Wir sind für euch immer erreichbar und ansprechbar." Als neuer Jagdpächter sei er sich auch der Verantwortung gegenüber den Jagdgenossen bewusst. Vor allem auch in Bezug auf auftretende Wildschäden. "Wenn Schäden auftreten, dann werden diese auch von uns bezahlt", versicherte Schön.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.