Franziska Meiler und Tobias Schwamberger geben sich in der St.-Bartholomäus-Kirche in Hohenthan da Ja-Wort. Die Braut ist Consultantin in der Steuerberatung in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, der Bräutigam ist gelernter Verpackungsmittelmechaniker. Nach dem Gottesdienst wartete auf die Wurzerin (Gemeinde Püchersreuth) und den Thanhausener ein großer Bahnhof. Natürlich musste der aktive Feuerwehrler und stellvertretende Vorsitzende der Wehr mit seiner Braut auch eine "Prüfung" beim Spalier der Feuerwehr Tahnhausen ablegen. Es galt mit der Kübelspritze einen angenommenen Brand zu löschen.
Auch die Wasserwacht aus Plößberg, bei der die Braut Mitglied ist, stellte ein Spalier. Dann warteten die beiden Blaskapellen Thanhausen und die "Neuhauser Boum" auf das Paar. Beide Kapellen erbrachten gemeinsam ein Ständchen; bei den Thanhausenern spielt der Bräutigam Flügelhorn und bei den Neuhausern ist die Braut Vorsitzende und spielt Klarinette. Beim letzten Stück, der "Böhmischen Liebe", musste Tobias mitspielen, während die Braut dirigierte.
Schließlich überbrachte auch der Bulldogverein Thanhausen die besten Wünsche zur Hochzeit. Der Bräutigam musste mittels Drehkurbel einen Traktor starten, was ihm sehr gut gelang.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.