Im Jahresbericht vermerkte Schriftführerin Gertraud Zeitler, dass Corona auch vor dem Frauenbund nicht Halt gemacht habe. Zahlreiche geplante Aktivitäten konnten nicht oder nur eingeschränkt durchgeführt werden. So mussten 2020 etwa das Palmbüschelbinden oder die Rita-Wallfahrt auf den Steinberg, aber auch das Pfarrfest entfallen. Das Binden der Kräuterbüschel konnte mit Einhalten der Hygienevorschriften stattfinden.
Keine Krankenbesuche möglich
Nicht stattfinden konnten die Krankenbesuche und Geburtstagsbesuche bei den Mitgliedern. Hier wurden den Jubilaren jeweils nur an der Haustür die Glückwunschkarte und ein kleines Geschenk überreicht. "Der persönliche Kontakt wurde von allen sehr vermisst", blickte die Schriftführerin zurück.
Im laufenden Jahr konnte durch die Lockerungen Ende August ein Halbtagesausflug nach Waldsassen zum Naturerlebnisgarten des Klosters und Basilikabesichtigung durchgeführt werden. "Wir hoffen alle, dass bald wieder Normalität einkehrt und wir wieder wie zuvor unsere Arbeit und Aktivitäten fortsetzen können", beendete Zeitler ihrem Bericht. Einen geordneten Kassenbericht legte Schatzmeisterin Maria Lankl-Schabner vor.
Geistlicher Beirat Stadtpfarrer Konrad Amschl bedankte sich für die Einladung. Er sei sehr gerne gekommen, da gerade der Frauenbund ein für ihn sehr lieber Verein sei. Amschl bedankte sich für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit auch in Coronazeiten. Vertrauen sei eine gute Grundlage für die gemeinsame Arbeit in der Pfarrei. Er hoffe, dass im nächsten Jahr dann die Pandemie vorbei sei und alle wieder in einer normalen Form wieder anpacken könnten.
Spenden und Ehrungen
Im weiteren Verlauf wurden Spenden von jeweils 500 Euro an Schwester Anna-Rita für ihre Arbeit in Südafrika und Pater Klaus Kniffki für eine Suppenküche in der Republik Moldau, ein Projekt der Steyler Missionare, übergeben. In Vertretung nahmen die Spenden Pfarrer Konrad Amschl und Rita Haberkorn entgegen.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft im Frauenbund wurden Meta Schuller und in Abwesenheit Elfriede Sertl geehrt. Beide erhielten die Ehrennadel in Gold.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.