Zum einen war die Mehrzweckhalle am Sonntagabend bis auf den letzten Platz besetzt, zum anderen bot die 22-köpfige Blaskapelle ein musikalisches Feuerwerk der Extraklasse, so dass immer wieder laute "Bravo"-Rufe aufkamen. Mit den Kultliedern "Vogelwiese" und "Böhmischer Traum" von Ernst Mosch als gefeierte Zugabe endete dieser Blasmusikabend der ganz besonderen Güte.
Pfarrer erstmals dabei
Roland Heldwein, der durch den Abend mit lustigen und pointierten Witzen führte, freute sich zu Beginn des Konzerts über eine voll besetzte Mehrzweckhalle. Sein ganz besonderer Gruß galt Stadtpfarrer Konrad Amschl. "Es ist der achte Blasmusikabend, aber es das erste Mal, dass der Pfarrer gekommen ist", wusste Heldwein.
Sein weiterer Gruß galt den anwesenden Stadträten und Stadtratskandidaten. "Wer zu unseren Konzerten kommt, hat es verdient zum Stadtrat gewählt zu werden." Heldwein freute sich über einen voll besetzten Saal mit Besuchern aller Generationen, die aus dem gesamten Landkreis kamen. Es waren auch viele befreundete Blaskapellen anwesend, ja selbst Vertreter anderer Musikrichtungen. So ließen es sich Teile der Rockband "Timeless" nicht nehmen, an diesem Blasmusikabend teilzunehmen.
Mariechenwalzer
Mit dem Marsch "Abel Tasman" eröffnete die Thanhauser Blasmusik unter der Leitung von Alexander Franz, "andere haben einen Dirigenten, wir haben halt unseren Alexander", so Heldwein, den Abend, ehe "Grüß Gott ihr Freunde all" und "Ein halbes Jahrhundert" folgten. Spektakulär und deftig auch weitere Lieder wie "Auf der Sambachsteige", "Mariechenwalzer" und "Böhmisch klingt's am Schönsten". Im Saal herrschte eine tolle Stimmung, dies merkte man daran, dass eifrig mitgeklatscht und applaudiert wurde. Mit der "Josefi Polka", "Im Wäldchen" und "Die Liebste" ging es in die Pause, ehe es nach der Pause ebenso zünftig weiterging. Neben der Blaskapelle sorgte Roland Heldwein mit seiner Moderation für viele Lacher an diesem Abend, seine Art, Witze zu erzählen, kam hervorragend an. Den Pfarrer bat er bei dem einen oder anderen Witz die Ohren zuzuhalten. Roland Heldwein nahm auch Dirigent Alexander Franz aufs Korn. "Der Alexander Franz ist a Polizist in einer kleinen Kreisstadt, aber i bin im Oberzentrum."
Blasmusik-Event
Die Besucher erlebten eine rund zweieinhalbstündiges "Blasmusik-Event" der Extraklasse, ein Feuerwerk, der echten und deftigen Blasmusik, eben Musik der guten Laune. Wer an diesem Abend nicht abschalten konnte, war wohl selber schuld!
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.