Zum Auftakt der Hauptversammlung erinnerte der Vorsitzende des 316 Mitglieder umfassenden Vereins, Gerald Helm, an die zahlreichen Aktivitäten im abgelaufenen Jahr. Unter anderem erwähnte Helm den Preisschafkopf, ein Sportwochenende oder die Teilnahme an der Sonnwendfeier der Vereine. "Wir waren wieder restlos ausverkauft", freute sich der Vorsitzende über den Erfolg der Veranstaltung. Helm bedankte sich in seinem Bericht bei allen Helfern, die den Verein unterstützen, etwa durch ihr Engagement in der Jugendarbeit.
Edeltraud Friedl berichtete in ihrer Funktion als Spartenleiterin "Fitness und Gesundheit" von zwei Steppaerobic-Kursen. Beide seien mit 27 bzw. 26 Teilnehmerinnen sehr gut besucht worden. Weiter wurde ein Nordicwalking-Kurs abgehalten. Der aktuelle Kurs läuft bereits seit dem 18. Januar.
17 Fußballerinnen
Im Auftrag der Spielleiterin der Damenmannschaft berichtete Vorsitzender Helm von der Teilnahme in der Hobbyliga. In dieser Liga sind sechs Spiele zu absolvieren. "Leider müssen immer wieder Spiele abgesagt werden, was aber stets an der gegnerischen Mannschaft lag", bedauerte Helm. Im Februar wollen die 17 Spielerinnen im Alter zwischen 14 und 43 Jahren am Hallenturnier des SV Pechbrunn teilnehmen, weshalb man derzeit in der Bärnauer Turnhalle regelmäßig trainiert.
Jugendleiter Gerald Helm berichtete, dass fünf Jugendliche aus Thanhausen die Spielgemeinschaft mit dem Sportverein aus Flossenbürg bereichern. In der vergangenen Saison sei zur Spielergemeinschaft der SV Floß hinzugekommen. Besonders erwähnte Helm die Meisterschaft der C-Jugend, die ungeschlagen in die Kreisklasse aufstieg.
Der Spartenleiter für Fußball, Christian Schwamberger, gab einen Überblick über den Stand der 1. Mannschaft. Nach einer nicht so erfreulichen Saison, konnte man in dieser Saison sogar die Herbstmeisterschaft feiern. Derzeit stehe man auf dem 3. Platz, punktgleich mit dem Zweitplatzierten. Erfreulich waren vier Neuzugänge. Großes Lob zollte Schwamberger dem Trainer, Rudi Mark. Sein Engagement spiegele der hohe Trainingsbesuch wieder. Heuer sei erstmals ein Trainingslager zur Vorbereitung vorgesehen.
70 Jahre Mitglied
Im Anschluss standen Ehrungen auf dem Programm. Für zehnjährige Mitgliedschaft konnten Stefanie Friedl und Martha Jung die Urkunden entgegennehmen. Für 25 Jahre wurden Uwe Franz und Johannes Höning geehrt, für 40 Jahre Tobias Franz und Christian Schwamberger. Stolze 70 Jahre sind Heinrich Schicker und Alwin Sölch beim VfB.
Eine besondere Ehrung gab es für Max Fenzl. Aufgrund Jahrzehnte langer Treue zum Verein und insbesondere für sein enormes Engagement wurde er zum Ehrenmitglied des VfB Thanhausen ernannt. "Er hat diese Auszeichnung mehr als verdient", stellte Helm heraus.
Neuwahlen
Ohne größere Schwierigkeiten konnte eine neue Vorstandschaft gefunden werden. 1. Vorsitzender bleibt Gerald Helm, ebenfalls unverändert wurde Martin Freundl zum 2. Vorsitzenden gewählt. Schriftführerin wurde Patricia Fenzl, Kassier Tobias Fiedler. Mit Michael Heldwein sen., Wolfram Richtmann und Andreas Friedl wurden die drei Beisitzerposten besetzt. Spartenleiterin für die Abteilung Fitness und Gesundheit bleibt Edeltraud Friedl, ebenso wie der Spartenleiter Fußball, Christian Schwamberger.
Josef Hubmann übernimmt das Amt des Platzkassiers und Wolfgang Eckert seine Vertretung. Alois Schuller bleibt Betreuer der Mannschaft und Gerald Helm Jugendleiter. Zu Kassenprüfern wurden Thomas Schabner und Josef Hubmann von der Versammlung gewählt.
2. Bürgermeister Michael Schedl dankte in seinem Grußwort dem Verein für die erfolgreiche Arbeit und besonders die hervorragende Jugendarbeit. Zudem hob Schedl die Arbeit für die Damenmannschaft hervor.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.