Der Anbau des bestehenden Gerätehauses der Feuerwehr in Thanhausen nimmt Formen an. Bereits zahlreiche ehrenamtliche Stunden haben die Aktiven der Wehr bereits auf der Baustelle investiert. Am Freitag feierte die Feuerwehr Richtfest.
Da die Planungen für den Anbau coronabedingt einige Zeit ruhten, sind die Verantwortlichen jetzt besonders froh: "Der Antrag wurde vom Stadtrat bereits vor Monaten befürwortet und längst vom Landratsamt genehmigt", erklärte der Vorsitzende Tobias Schwamberger.
Der Anbau wurde nötig, da durch das erst vor einigen Jahren angeschaffte Tragkraftspritzenfahrzeug "Logistik" die Ausrüstung -also hauptsächlich Materialien auf Rollcontainer - in dem bestehenden Gerätehaus keinen Platz mehr fanden. "Im Anbau wird künftig ein Stellplatz zur Lagerung der Rollcontainer und weiterer Geräte errichtet", informierte Kommandant Florian Schwamberger ergänzend.
Seitens der Stadt Bärnau gibt es für die Maßnahme einen Zuschuss in Höhe von 30 000 Euro, dazu kommt die Förderung der Regierung in etwa derselben Höhe. Den Rest muss der Verein selber stemmen: Sowohl finanziell, als auch in Eigenleistung.
Zahlreiche Arbeiten stehen nach dem Richtfest jetzt erst noch an. Wann mit der Fertigstellung bzw. der Einweihung der neuen zusätzliche Garage gerechnet werden kann, ist noch nicht klar. "Spätestens aber im kommenden Jahr", berichtete Vorsitzender Schwamberger.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.