Dabei wurde durch die Schiedsrichter nicht nur die Zeit gestoppt, sondern auch der Aufbau des Löschangriffes kritisch beäugt. Vom Leistungsabzeichen in Bronze bis zum Abzeichen des Kreisfeuerwehrverbandes in Gold (sog. Ü40-Abzeichen) war alles dabei. Trotz kleinerer Fehler, konnten die Schiedsrichter den Thanhausenern eine super Arbeit und einen sehr guten Ausbildungsstand bescheinigen.
Dank zollten 1.Vorstand Roland Heldwein und Kommandant Dominik Sölch den Ausbildern, allen voran 2.Kommandant Florian Schwamberger. Erstmals wurde die Leistungsprüfung mit dem neuen Feuerwehrfahrzeug TSF-Logistik durchgeführt. So mussten die Aktiven mehrere Handgriffe neu lernen, was aber sehr gut gelang.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.