Zwei „Teams“ besuchen am Abend des 5. Dezember zahlreiche Kinder. Natürlich hatten alle Beteiligten eine Impfung und einen aktuellen Corona-Negativtest.
Über die Jahre zeigte es sich, dass es durchschnittlich zehn Häusern in der Pfarrei Hohenthan zu betreuen gibt. Oftmals sitzen mehrere Familien beieinander, so dass die Auftragsliste der ausschließlich Thanhauser Nikoläuse in drei bis vier Stunden abgearbeitet werden kann. In diesem Jahr waren es sogar 17 Familien, die einen Besuch wünschten. Bemerkenswert ist auch, dass die jungen Männer den Dienst kostenlos anbieten. Sie freuen sich zwar über eine kleine Spende, denn so wird die Brotzeit im Anschluss finanziert, jedoch ist das kein Muss.
Die beiden heiligen Nikoläuse werden durch Michael Heldwein und Tobias Schwamberger dargestellt. Insgesamt drei Knecht Ruprechte haben sie dabei. Heuer waren dies Hannes Heldwein, Christian Pecher und Florian Schwamberger. Mit Anke Sladky und Florian Sölch haben die Nikoläuse auch Fahrer, die die Teams zu den Familien bringen. Auch in diesem Jahr war die Aktion wieder ein voller Erfolg. „Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr“, war die einhellige Meinung der Protagonisten. Ein besonderer Dank gilt Christian Pecher, der die Truppe organisiert und die Nikoläuse den Kindern zugeteilt hat.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.