Thanheim bei Ensdorf
29.02.2020 - 09:34 Uhr

Blockheizkraftwerk in Flammen

Feuerwehreinsatz am späten Abend: In Thanheim bei Ensdorf steht ein Heizkraftwerk in Flammen. Doch das Feuer ist bald gelöscht.

Mit schwerem Atemschutz und Schaum hatte die Feuerwehr den Brand schnell unter Kontrolle. Bild: gf Bild: gf
Mit schwerem Atemschutz und Schaum hatte die Feuerwehr den Brand schnell unter Kontrolle. Bild: gf

Das Feuerwehraufgebot war enorm - kein Wunder, lautete die Alarmmeldung am Freitag um 21.30 Uhr doch "Gebäude im Vollbrand". Allerdings brannte in Thanheim bei Ensdorf "nur" ein Blockheizkraftwerk in einer landwirtschaftlichen Maschinenhalle. "Die Ortsfeuerwehr von Thanheim leistete vorbildliche Arbeit", lobte Kreisbrandinspektor Hubert Blödt, der vor Ort war. Zur Hilfe eilten auch die Wehren aus Thanheim, Ensdorf, Wolfsbach, Rieden, Haselbach und Schwandorf mit der Drehleiter. Insgesamt waren zwischen 80 und 90 Mann im Einsatz.

In der Halle brannte das eingehauste Blockheizkraftwerk komplett aus, der Motor hatte vermutlich Feuer gefangen, berichtet die Polizei. Warum die vermutlich mit Palmöl betriebene Anlage Feuer fing, ist noch nicht bekannt. Der Brand war schnell unter Kontrolle, trotzdem scheint der Schaden bei rund 150 000 Euro zu liegen. Erst vor 14 Tagen hatte der andere Teil des Heizkraftwerks einen kleineren Brandschaden zu verzeichnen, war aus Feuerwehrkreisen zu erfahren. Es wurde niemand verletzt. Der Schaden an der Halle selbst halte sich in Grenzen, könne aber noch nicht beziffer werden. Aufgrund der unklaren Brandursache wurde die Kriminalpolizeiinspektion Amberg in die Ermittlungen mit einbezogen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.