Zur Neuwahl der Vorstandschaft der Dorferneuerung Thanstein/Hebersdorf hatte der Vorsitzende Christian Keller vom Amt für Ländlichen Entwicklung (ALE) eine Versammlung im Pfarrheim anberaumt.
Keller blickte mit stolz auf die Maßnahmen zurück, die seit der Einleitung des Verfahrens 2018 umgesetzten wurden und richtete auch anerkennende Worte an seinen Vorgänger Martin Stahr. Wie bei der ersten Vorstandswahl im Jahr 2018 wurden die neuen Vorstandsmitglieder und Stellvertreter auf die Dauer von sechs Jahren gewählt.
Mitglieder des Vorstandes
Damit die einzelnen Orte des Verfahrensgebietes ausreichend vertreten sind, wurde festgelegt, dass je vier Vorstandsmitglieder und Stellvertreter für den Ort Thanstein und je ein Vorstandsmitglied und Stellvertreter für den Ort Hebersdorf zu wählen sind. Der Bürgermeister und sein Stellvertreter gehören automatisch zum Vorstand. Erhard Ferstl aus Hebersdorf stellte sich nicht mehr zur Wahl, hier rückte der bisherige Stellvertreter Thomas Rohrmüller nach, als Stellvertreterin wurde Brigitte Scherr neu gewählt. Ein Stellvertreter für Thanstein konnte mangels fehlender Kandidaten nicht besetzt werden.
Vorstandsmitglieder der Dorferneuerung Thanstein/Hebersdorf (Stellvertreter in Klammer) sind: Wolfgang Schmidt (Eva Welsch), Herbert Träxler (Peter Braun), Franz Mühlbauer (Ludwig Dirscherl), Rosa Blaschke (kein Stellvertreter), Thomas Rohrmüller (Brigitte Scherr). Zum team gehören Bürgermeister Walter Schauer (Wolfgang Niebauer) sowie als Vorstandsvorsitzender Christian Keller (Sarah Weiß).
Straßen Ende November fertig
Christian Keller gab noch einen Ausblick auf die aktuellen Dorferneuerungsmaßnahmen. Er zeigte sich zuversichtlich, dass die Straßenbaumaßnahmen vom Tradweg bis zum Dorfplatz bis Ende November planmäßig fertiggestellt werden können und dann alle Zufahrten wieder frei sind.
Bereits im Frühjahr 2025 werden dann der Straßenzug bis zum Kirchplatz und das Kirchumfeld saniert.
Dorferneuerung Thanstein/Hebersdorf
- 2018: Einleitung Dorferneuerung Thanstein/Hebersdorf und Vorstandswahl
Maßnahmen 2019 bis heute: Zugang Burgturm, Spielplatz, Bürgerhaus Thanstein (Altes Schulhaus), Gehweg Eibensteinstraße mit Rückhaltebecken, Dorfplatz Thanstein mit Dorfstadel; Tradweg, Straßenzüge Dorfplatz - Projekte ab 2025: Kirchplatz und Kirchumfeld
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.