Thanstein
28.03.2024 - 11:48 Uhr

Böllerschüsse zum 80. Geburtstag: Empfang für Gauschützenmeister Manfred Muck

Lautstark gratulieren über 20 Böllerschützen aus Muschenried, Niedermurach, Pertolzhofen, Pirkhof und Thanstein Gauschützenmeister Manfred Muck zum 80. Geburtstag.

Zahlreiche Schützen gratulieren Manfred Muck zum 80. Geburtstag, unter ihnen auch die Bürgermeister Rudolf Teplitzky und Walter Schauer (im Bild von rechts). Bild: dl
Zahlreiche Schützen gratulieren Manfred Muck zum 80. Geburtstag, unter ihnen auch die Bürgermeister Rudolf Teplitzky und Walter Schauer (im Bild von rechts).

Manfred Muck zu Ehren hatte der Schützengau „Grenzland“ Oberviechtach die Gau-Vorstandschaft, alle Gauvereine und Ehrengäste zu einem Geburtstagsempfang ins Schützenheim des Vorderlader- und Pistolenclub Thanstein eingeladen.

Stellvertreter Ludwig Dirscherl dankte dem Gauschützenmeister für seine hervorragenden Leistungen im Schützenwesen. Der Jubilar wurde am 16. März 1944 in Wolfenbüttel geboren. Der Krieg verschlug ihn nach Schleswig-Holstein, später nach Berlin. Nach der Schulzeit erlernte er den Beruf des Maurers, den er bis 1975 ausübte. Der Vater von zwei Söhnen schulte später zum Informationselektroniker um und war 20 Jahre bei Siemens beschäftigt. Als Rentner zog das Ehepaar Muck 1997 nach Oberviechtach. Ausschlaggebend war das Schönseer Land, wo es mehrfach seinen Urlaub verbrachte.

Manfred Muck trat 1997 in den Oberpfälzer Schützenbund ein. Von 1998 bis 2001 war er zweiter Schießleiter im Bogenclub Oberviechtach und von 2001 bis 2008 Jugendleiter bei den Scharfschützen Oberviechtach. Von 2006 bis 2011 engagierte er sich als Seniorenbeauftragter von Einheit Weiding und seit 2015 ist er in der Vorstandschaft des VPC Thanstein als Beisitzer. Im Schützengau war Manfred Muck von 2001 bis 2003 Schatzmeister, bevor er dann das Gauschützenmeisteramt von Albert Troppmann übernahm. Diese Funktion übt er jetzt schon 21 Jahre aus. Manfred Muck ist laut Ludwig Dirscherl der dienstlängste Gauschützenmeister. Neben dieser Tätigkeit übte er zeitweise auch weitere Doppelfunktionen aus, beispielsweise Rundenwettkampfleiter, Sportleiter, Jugendleiter und Seniorenspartenleiter. "Hohes Fachwissen, Zuverlässigkeit und Durchsetzungswille zeichnen den Jubilar aus", so Dirscherl.

Mit einem Fotobuch, in dem viele Schnappschüsse aus Mucks Amtszeit verewigt sind, gratulierte der Schützengau mit seinen Vereinen. OSB-Präsident Franz Brunner sowie die Bürgermeister Rudolf Teplitzky und Walter Schauer überreichten ebenfalls Geschenke.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.