Thanstein
29.08.2023 - 09:12 Uhr

Feuerwehr Thanstein gründet eine Kinderfeuerwehr

Die Thansteiner Kinderfeuerwehr mit Kreisbrandmeister Reinhold Stangl, Daniel Zitzmann, Tobias Müller, Verena Zitzmann, Mareike Schmidt und Bürgermeister Schauer (von links). Bild: dl
Die Thansteiner Kinderfeuerwehr mit Kreisbrandmeister Reinhold Stangl, Daniel Zitzmann, Tobias Müller, Verena Zitzmann, Mareike Schmidt und Bürgermeister Schauer (von links).

Der Nachwuchs bei der Feuerwehr Thanstein-Berg ist in guten Händen. Seit 1990 gibt es eine Jugendfeuerwehr, 2015 wurde deren 15-jähriges Jubiläum gebührend gefeiert. Am Wochenende erfolgte mit der Gründung einer Kinderfeuerwehr ein weiterer Schritt für den sicheren Erhalt des Nachwuchses.

Das Sommerfest startet bereits am Samstagnachmittag im Feuerwehrstadl. Bevor abends die Winnetou Combo aufspielte, begrüßte Vorsitzender Daniel Zitzmann die Ehrengäste unter ihnen Ehrenmitglieder und Ehrenkreisbrandmeister Willi Stengl. Er freute sich besonders, dass heute offiziell mit acht Kindern die Gründung einer Kinderfeuerwehr erfolgen konnte. Sie sollen spielerisch an das Thema Feuerwehr herangeführt werden.

Nach der Änderung des Bayerischen Feuerwehrgesetztes sind auch Kindergruppen Bestandteil der Einrichtungen und stellen eine Vorstufe zur Jugendfeuerwehr dar. Dabei wird für die über sechsjährigen kein Feuerwehrdienst geleistet, sie sind aber in der gesetzlichen Unfallversicherung mit abgesichert. Für den Nachwuchs sind zwei Erzieherinnen mit Mareike Schmidt und Verena Zitzmann zuständig, so Zitzmann.

Kreisbrandmeister Reinhold Stangl stellte fest, dass es bisher drei Kinderfeuerwehren im KM-Bereich gibt: "Ich bin stolz auf das Geschaffene und schaue einer sicheren Zukunft entgegen." Er überreichte eine Spende und freute sich besonders über das vorhandene Fachpersonal. Bürgermeister Walter Schauer lobte die Vorstandschaft und Kommandanten der drei Wehren im Gemeindebereich. "Es wird hier eine hervorragende Jugendarbeit geleistet. Die Gründung trägt zur Bestandssicherung der Wehren wesentlich bei", so Schauer.

Die Gemeindevertreter gaben am 4. Juli ihre Zustimmung für das Nachwuchsprojekt. In der Gründungsurkunde gilt der 1. August 2023 als Einführung, darin heißt es: Zweck der Kinderfeuerwehr ist es, bei Kindern das Interesse an der Feuerwehr zu wecken, die Kinder an das Ehrenamt heranzuführen, sowie die Grundlagen der Gemeinnützigkeit, Kameradschaft und Geselligkeit zu pflegen. "Die Zukunft unserer Freiwilligen Feuerwehren liegt in den Händen unserer Kinder".

Anschließend überreichte Kommandant Tobias Müller und Helfer Schutzwesten, T-Shirts und kleine Präsente an die Kinder. Die ersten Mitglieder der Kinderfeuerwehr Thanstein sind Florian Fuchs, Miriam Fuchs, Alina Niebauer, Jonas Niebauer, Noah Reimer, Jana Mühlbauer, Leopold Graßl und Ivan Kani. Für das leibliche Wohl war mit Kaffee und Kuchen, Burger, Steaks und Pommes bestens gesorgt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.