Von Stufe 1 (Bronze) bis Stufe 6 (Gold-Rot) bewältigten die Feuerwehrmänner und -frauen ihre Aufgaben mit Bravour. Unter den wachsamen Augen der Schiedsrichter Ferdinand Duscher, Konrad Hoch und Stefan Beer hatten die Teams um ihre jeweiligen Gruppenführer Martin Mühlbauer, Ewald Zimmermann, Marco Tölzer und Florian Bucher ihr Können mit der Löschvariante 1 (Löschaufbau mit Wasserentnahme aus Hydranten) unter Beweis stellen. Neben Bürgermeister Walter Schauer verfolgten auch zahlreiche Gäste die Abnahme. Als Variante 2 wird das Löschen aus einem Weiher und als Variante 3 der Einsatz mit Atemschutz bezeichnet.
Bereits Mitte September begann die aktive Truppe mit der Vorbereitung, um die vier Gruppen bestmöglich auf die Abnahme vorzubereiten. Der Ablauf der Prüfung war bei allen vier Gruppen gleich. Nach Auslosung der Funktionen standen Knoten und Stiche, verschiedene Zusatzaufgaben, der Aufbau eines Löschangriffes und das Kuppeln einer Saugleitung auf dem Programm. Hier wurde laut Aussage der Schiedsrichter beim Aufbau immer sauber gearbeitet. Als Besonderheit galt die Damengruppe mit ihrem Verantwortlichen Ewald Zimmermann.
Die Schiedsrichter waren mit der gezeigten Leistung zufrieden und konnten nach bestandener Prüfung an die 34 Teilnehmer der Feuerwehr Thanstein-Berg das angestrebte Abzeichen übergeben. Zum Abschluss versammelten sich die Feuerwehr-Vertreter im Vereinslokal Träxler. Dort würdigte Bürgermeister Walter Schauer die gezeigten Leistung und verdeutlichte mit Rückblick auf den kürzlichen Scheunenbrand in Berg die wichtige Ausbildung der Feuerwehren.
Kommandant Sandro Reimer bedankte sich bei seiner starken Truppe, die sich mit sehr viel Einsatz in den vergangenen vier Wochen vorbereitet hatte. Einen besonderen Dank richtete er hierbei an Ausbilder Franz Mühlbauer, der gemeinsam mit ihm die Ausbildung vorbildlich und mit viel Herzblut organisiert hatte.
Nach bestandener Prüfung konnte folgende Teilnehmer ihr neues Abzeichen in Empfang nehmen: Patricia Legl (Stufe 6 Gold-Rot), Christian Bauer, Wolfgang Schwab, Thomas Rohrmüller (jeweils Stufe 5 Gold-Grün), Thomas Eiber, Tobias Blaschke, Matthias Tyrock, Thomas Mühlbauer, Marco Tölzer, Stefan Bucher, Christian Bucher, Markus Rohrmüller, Martin Mühlbauer, Christian Roßmann, Mathias Scherr (jeweils Stufe 4 Gold-Blau), Katharina Decker, Simone Legl, Nadine Schmidt, Melanie Blaschke, Yvonne Blaschke, Christina Mühlbauer, Florian Bucher, Maximilian Schmidt, Tobias Müller, Florian Failer, Lukas Braun (jewwils Stufe 3 Gold), Anna Fuchs, Mareike Schmidt, Timo Kranz, Thomas Failer, Rene Müller, Sebastian Braun, Alexander Schmidt und Susanne Sturm (jeweils Stufe 1 Bronze).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.