Thanstein
20.10.2019 - 13:29 Uhr

Gaudi bei "Thanstoiner Kirwa"

Die „Stoapfälzer Spitzbuam“ und „Waidler-Power“ sorgen für beste Unterhaltung bei der Thansteiner Jubiläums-Kirwa.

Der Bieranstich mit den Kirwaverantworlichen um Maximilian Schmidt (links), Bürgermeister Walter Schauer (Zweiter von links) und Alois Plößl (rechts) bildete den gelungenen Auftakt. Bild: rkp
Der Bieranstich mit den Kirwaverantworlichen um Maximilian Schmidt (links), Bürgermeister Walter Schauer (Zweiter von links) und Alois Plößl (rechts) bildete den gelungenen Auftakt.
Am Freitag sorgten die "Stoapfälzer Spitzbuam" für Kirwastimmung. Bild: rkp
Am Freitag sorgten die "Stoapfälzer Spitzbuam" für Kirwastimmung.
Am Samstag ging es mit "Waidler Power" rund. Bild: rkp
Am Samstag ging es mit "Waidler Power" rund.

Bereits zum zehnten Mal fand auf dem Sportplatz der ehemaligen Thansteiner Grundschule die "Thanstoiner Kirwa" statt. Wolfgang Schmidt, der sich in den vergangenen neun Jahren als Hauptorganisator verantwortlich zeigte, übertrug heuer diese Aufgabe an seinen Sohn. Die Verantwortlichen um den neuen Hauptorganisator Maximilian Schmidt konnten wieder eine gelungene und erfolgreiche Allerweltskirwa verbuchen.

Im Beisein der Kirwaverantwortlichen, der Kirwapaare und Rhaner-Chef Alois Plößl samt Ehefrau Stefanie zapfte Bürgermeister Walter Schauer das erste Fass zur Eröffnung an. Unter dem Motto "Spitzen-Programm - Spitzen-Sound - Spitzen-Stimmung" sorgten ab 20 Uhr die "Stoapfälzer Spitzbuam" mit Partystimmung und Hits "quer durch den Gemüsegarten" für beste Unterhaltung.

Angefangen mit zünftig urigem Alpensound über Schlager, Oldies, Rock, Pop und irrwitzigen Showeinlagen trieben sie das Publikum auf die "Party-Spitze". Am Samstag, dem Tag der Vereine, sorgte die bayerische Stimmungsband "Waidler Power" aus dem Bayerischen Wald mit viel Power und bayerischer Musik für beste Unterhaltung und brachte das Festzelt zum Rocken. Wie schon in den letzten Jahren, wurden die zahlreichen Gäste bei diesem Jubiläum mit kulinarischen und flüssigen Köstlichkeiten vom Partyservice Simmerl aus Winklarn und der Festbierbrauerei Rhanerbräu versorgt. Abgerundet wurde das reichhaltige Angebot mit einer Bar und Weinlaube, die an beiden Abenden geöffnet waren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.