Thanstein
17.07.2022 - 15:32 Uhr

Grenzland-Gaupokal geht an Manfred Becher aus Pullenried

Die Finalteilnehmer mit Pokalgewinner Manfred Becher und Gauschützenmeister Manfred Muck (hinten links) Bild: dl
Die Finalteilnehmer mit Pokalgewinner Manfred Becher und Gauschützenmeister Manfred Muck (hinten links)

Seit sechs Jahren ist der Schießmodus um den Gau-Wanderpokal der Seniorenschützen eine beliebte Veranstaltung im Schützengau Oberviechtach. Nach fünf Durchgängen beendeten die Senioren des „Grenzlandgaues“ den Wettkampf um die begehrte Zinntrophäe 2022. Nach Durchgängen in Weiding, Schönsee, Gaisthal, Pullenried fand das Finale auf den elektronischen Ständen in Thanstein statt. Gauschützenmeister und Seniorenspartenleiter Manfred Muck leitete das Auflageschießen. Bei den fünf teilnehmenden Vereinen ging es um Ringe und Teiler. Am Ende gewann Manfred Becher aus Pullenried den Zinnwanderpokal mit dem besten Gesamtergebnis. Für die besten acht Senioren in den Disziplinen Auflage stehend und Auflage sitzend gab es weitere Preisgelder. Manfred Becher und Christa Fettke hatten dabei das beste Gesamtergebnis vorzuweisen. Geldpreise gab es zusätzlich für die besten Blattlschützen eines jeden Durchgangs. Dabei konnte Ernestine Linsmeier (28), Heike Hiebenthal (45,6) Oliver Roth (3,0), Konrad Betz (26,3) und Christa Weber (19,4) die besten Treffer erzielen.

Die Siegerehrung nahm Gauschützenmeister Manfred Muck nach dem fünften Durchgang in Thanstein vor. Er bedankte sich bei den Ausrichtern für die Überlassung der Schießanlagen und hofft für nächstes Jahr auf eine größere Beteiligung der Gauvereine. Als Ausrichter wechseln sich die Schützenvereine aus Weiding, Schönsee, Gaisthal, Pullenried und Thanstein mit der Organisation des Seniorenschießens weiterhin in dieser Reihenfolge ab. Der Wettkampf wird auch zukünftig sonntags um 17 Uhr durchgeführt.

Gaupokalergebnis stehend: Manfred Becher (Pullenried) 1191,7 Ringe, Ludwig Dirscherl ( Thanstein) 1180,9, Ludwig Prem (Weiding) 1143,7, Ernestine Linsmeier (Schönsee) 1127,1; Klaudia Hiebenthal (Gaisthal 1127,0); Oliver Roth (Pullenried) 1126,5; Heike Hiebenthal (Gaisthal) 1118,9; Reinhold Wild (Schönsee) 1118,4; Angelika Bösl (Weiding) 1105,5; Ludwig Maier (Weiding) 842,7. Ergebnis sitzend: Christa Fettke (Weiding) 1131,7 Ringe; Christa Weber (Weiding) 1114,5; Jürgen Mahrle (Weiding) 1071,7; Willibald Weber (Weiding) 1068,5.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.