Zu seiner zweiten Jahreshauptversammlung traf sich der noch junge Thansteiner Burgverein kürzlich im Gasthaus Träxler. Vorsitzender Tobias Fuchs freute sich über viele Interessierte und auch über das Kommen von Bürgermeister Walter Schauer mit Stellvertreter Wolfgang Niebauer.
Erster Platz am Weiher
In seinem Tätigkeitsbericht blickte Fuchs auf das ereignisreiche Jubiläumsjahr "800 Jahre Thanstein" zurück. Er ging auf die insgesamt acht Hüttenabende und die beiden Silvesterfeiern auf der Burg ein. Der Vorsitzende sprach die Beteiligung am Heimatfest, den ersten Mittelaltermarkt rund um die Burganlage und viele weitere Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr an. Beim Schlauchbootwettkampf der SRK Thanstein belegte der Burgverein souverän den ersten Platz. Bei den Neuwahlen wurde Vorsitzender Tobias Fuchs im Amt bestätigt. Weiter wurden gewählt: zweiter Vorsitzender Thomas Babl, Kassier Johann Zwicknagel, Schriftführer Rainer Köppl. Als Beisitzer fungieren Heike Fuchs, Josef Mösbauer, Katharina Trust, Michael Schmid und Reinhard Walbrun. Als Kassenprüfer wurden Johanna Lottner, Manfred Legl, Marion Preiß und Michael Fersch bestimmt.
Fuchs dankte der bisherigen und neuen Vorstandschaft für ihr Engagement und die tatkräftige Mithilfe bei den zahlreichen Aktionen. Der Vorsitzende gab auch gleich einen kurzen Ausblick auf das kommende Jahr.
Auftakt im April
Mit einem Starkbierfest am 6. April werden die Hüttenabende auf dem Juhe eingeläutet. Zudem findet erstmalig in Zusammenarbeit mit dem Schwarzachtal Pass eine Walpurgisnacht (30. April) auf der Burganlage statt. Dazu wird ein interessantes Programm erstellt. Zum Abschluss der Versammlung diskutierten die 35 Mitglieder beim gemütlichen Beisammensein noch weitere Ideen für die Belebung der Burg.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.