Thanstein
04.04.2023 - 14:14 Uhr

Josef Meixensberger hilft auch mit 80 Jahren noch gerne im Autohaus

Josef Meixensberger (Dritter von links) nahm an seinem 80. Geburtstag die Glückwünsche der Vereinsabordnungen und der Gemeinde, vertreten durch Bürgermeister Walter Schauer, entgegen. Bild: dl
Josef Meixensberger (Dritter von links) nahm an seinem 80. Geburtstag die Glückwünsche der Vereinsabordnungen und der Gemeinde, vertreten durch Bürgermeister Walter Schauer, entgegen.

Josef Meixensberger aus Thanstein feierte seinen 80. Geburtstag im Kreise seiner Familie, mit Bekannten und Vereinsabordnungen im Panoramahotel am See. Der „Liese Sepp“ wurde am 1. April 1943 in Thanstein geboren. Mit seinen Schwestern Marianne und Klara verbrachte er seine Kindheit in Thanstein. Nach der Handelsschule lernte er im Autohaus Zwack in Oberviechtach den Beruf des Kfz-Mechanikers. Der Jubilar arbeitete anschließend bei verschiedenen Firmen in Roding und München. In der Landeshauptstadt legte er seine Meisterprüfung ab und kehrte in seine Heimat zurück. In Thanstein eröffnete er eine Auto- und Fahrradwerkstatt. Sein Sohn Helmut übernahm 2002 das Autohaus, in dem der Jubilar noch immer gerne mithilft. Seine Frau Christine, geborene Windschüttl heiratete er 1968 in der Thansteiner Pfarrkirche. Zwei Töchter und ein Sohn gingen aus der Ehe hervor. Sein ganzer Stolz sind die Enkelkinder Simon und Amelie.

Neben der Familie und Verwandtschaft überbrachten Bürgermeister Walter Schauer und Vereinsabordnungen ihre Glückwünsche. Von der Feuerwehr Thanstein-Berg gratulierten Vorsitzender Daniel Zitzmann und deren Kommandanten. Für seine langjährige Mitgliedschaft im Oberpfälzer Schützenbund überreichte Schützenmeister Ludwig Dirscherl dem Gründungsmitglied des Vorderlader- und Pistolenclubs die Goldene Verdienstnadel.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.