Vorsitzender Josef Mösbauers Rechenschaftsbericht war in der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Dautersdorf schnell erledigt. Neben lediglich sechs Vorstandssitzungen mussten aufgrund der Pandemie alle Aktivitäten auf Eis gelegt werden. Geplante Veranstaltungen wie das Sommerland-Festival wurden wieder abgesagt. Dies soll jedoch im kommenden Jahr über die Bühne gehen.
Kommandant Christian Brandl blickte in seinem Tätigkeitsbericht auf diverse Übungen und Einsätze zurück und stellte den neuen Übungsplan vor. Jugendwart Dominik Meixensberger berichtete von Leistungsabzeichen, der Jugendflamme 2 und 19 Übungen.
Bürgermeister Walter Schauer dankte den Aktiven für die Aufrechterhaltung des Brandschutzes und hob die Jugendfeuerwehr hervor, welche zahlreich zur Versammlung erschienen war. Die Anschaffung von zwei Pager für die Wehr oder die direkte Wasserzufuhr in den Weiher wurden angesprochen. Zudem konnte Schauer den Verantwortlichen der Wehr ein Schild mit dem Logo der Dautersdorfer Wehr für das Rednerpult überreichen. Zukunftsweisend sei die Neuwahl der beiden Kommandanten Christian Brandl und Fabian Ring: "Der Generationswechsel wurde somit vollzogen".
Für ihren vorbildlichen und langjährigen Dienst ehrte das Gemeindeoberhaupt den ehemaligen ersten Kommandanten Josef Mösbauer für 44 Jahre Dienstzeit (1978 – 2022) und den ehemaligen zweiten Kommandanten Manfred Böhm für 22 Jahre Dienstzeit (1989 – 2001 und 2013 – 2022). Schauer dankte den Beiden für das gute Miteinander. Sie hätten als eingespieltes Team die Einsatzbereitschaft der Wehr sichergestellt. In ihrer Amtszeit fiel der Bau des Gerätehauses und der Dorfgemeinschaftsscheune sowie die Anschaffung eines neuen Fahrzeuges und einer neuen Spritze. Zum Dank für die geleisteten Dienste überreichte Schauer den beiden ausgeschiedenen Kommandanten auch im Namen der Gemeinde einen Brotzeitkorb mit Essensgutschein. Seitens der Wehr wurden die scheidenden Kommandanten zu Ehrenkommandanten ernannt.
Als Neuaufnahmen konnten Jakob Köppl für die Jugendfeuerwehr sowie Verena Eckl und Lena Benesch in der aktiven Wehr recht herzlich begrüßt werden. Vorsitzender Josef Mösbauer nannte an anstehenden Terminen die 750-Jahr-Feier in Muschenried. Kreisbrandmeister Reinhold Stangl wünschte den neuen Kommandanten für die Zukunft viel Glück.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.