Mit einem gemeinsamen Abendessen begann die Jahreshauptversammlung des Gartenbau- und Ortsverschönerungsvereins (GOV) Thanstein. Vorsitzender Josef Köppl ließ in seinem Tätigkeitsbericht ein vielseitiges Vereinsjahr Revue passieren. Unter anderem rief er das Fastenessen, die Beteiligung am Heimatfest „800 Jahre Thanstein“ und beim Mittelaltermarkt sowie die Adventsausstellung ins Gedächtnis. Die Mitgliederzahl blieb unverändert bei 128.
Zweiter Bürgermeister Wolfgang Niebauer dankte der GOV-Führung und den Mitgliedern für die tatkräftige Unterstützung im Jubiläumsjahr der Gemeinde. Danach ergriff Fachberaterin Heidi Schmid vom Kreisverband für Gartenbau und Landespflege das Wort. Zum Schwerpunktthema des Jahres erklärte sie „Biologische Vielfalt“. Den Ortsverband lud sie ins Landratsamt zu einer Ausstellung mit dem Thema „Tatort Garten/steriler Garten“ ein. Außerdem kam sie auf den Dorfwettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“, der heuer wieder stattfinden wird, zu sprechen.
Mit einer Osterverlosung wurde der offizielle Teil der Hauptversammlung beendet. Zahlreiche Preise konnten an die glücklichen Gewinner verteilt werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.