Der Einladung der Pfarrgemeinde zum Neujahrsempfang waren viele engagierte Christen gefolgt. Nach der Abendmesse, die vom Thansteiner Kirchenchor unter der Leitung von Evi Welsch musikalisch umrahmt wurde, fanden sich zahlreiche Gäste im Pfarrheim ein. Zu Beginn des Empfanges brachte der Thansteiner Kirchenchor das Stück "Mein Dörflein am Waldrand" zu Gehör. Pfarrer Eugen Wismeth würdigte die Pfarrgemeinderäte für ihren geleisteten Dienst. Ein besonderes Lob ging hierbei an Birgit Fischer, die einen Jahreskalender mit Bildern und Impressionen des vergangenen Jubiläumsjahres 800 Jahre Thanstein erstellt hatte.
Mit diesen und weiteren Bildern folgte ein Jahresrückblick. So standen speziell im vergangenen Jahr die Dinner-Musik, das Osterkonzert, Wanderungen rund um Thanstein, das Heimatfest, der Mittelaltermarkt, das Schützenfest, die Romwallfahrt der Ministranten, der Handwerkermarkt, ein Hoffest, ein Konzert und ein volkstümlicher Abend im Schlossstadel, das Weihnachtskonzert oder die Uraufführung des Weihnachtsoratoriums in Weimar auf dem Programm. Bevor der Kirchenchor den Thansteiner Marsch "Treu der Heimat" eindrucksvoll vortrug, sprach Pfarrer Wismeth seinen Dank noch den fleißigen Caritassammlern und allen engagierten Mitarbeitern in der Pfarrgemeinde aus.
Zweiter Bürgermeister Wolfgang Niebauer würdigte alle, "die zum Dienst in der Kirche bestellt sind". Den Gremien und Vereinen sprach er seine Anerkennung bezüglich ihres Engagements zu "800 Jahre Thanstein" aus; 2018 sei ein aktives und gelungenes Jahr gewesen. Nun freue er sich auf weitere Aktivitäten, die für 2019 in Planung seien. Beim gemütlichen Beisammensein konnten sich dann alle an einem großen Büfett stärken und bei gemütlicher Atmosphäre Erfahrungen austauschen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.