Thanstein
02.12.2018 - 11:49 Uhr

Sportliche Kameradschaftspflege

Robert Dirscherl und Michael Fuchs geben den besten Schuss beim Kameradschaftsschießen ab. Die "General-Wagner-Wanderscheibe" gewinnt Vorsitzender Ulrich Knoch.

Robert Dirscherl, Michael Fuchs, Franz Mühlbauer, Josef Paschke und Herbert Bolkart (sitzend von links) waren die Besten des Kameradschaftsschießens. Vorsitzender Ulrich Knoch gewann die Wanderscheibe. Vizebürgermeister Wolfgang Niebauer (links) gratulierte. Bild: dl
Robert Dirscherl, Michael Fuchs, Franz Mühlbauer, Josef Paschke und Herbert Bolkart (sitzend von links) waren die Besten des Kameradschaftsschießens. Vorsitzender Ulrich Knoch gewann die Wanderscheibe. Vizebürgermeister Wolfgang Niebauer (links) gratulierte.

Zum neunten Kameradschaftsschießen trafen sich Mitglieder und Freunde der Soldaten- und Reservistenkameradschaft (SRK) im Schützenheim. Ziel war es, die kameradschaftliche Verbundenheit zu vertiefen, sportliche Fähigkeiten zu fördern und Werbung für den Schießsport des Bayerischen Soldatenbundes (BSB) zu machen, so Schießwart Ludwig Dirscherl. Er freute sich über die rege Beteiligung von 20 Schützen, die sich am Wettkampf beteiligten. Sein besonderer Gruß galt zweitem Bürgermeister Wolfgang Niebauer, Kreisvorsitzendem Ulrich Knoch und seinem Stellvertreter Josef Paschke, die selbst mit anlegten. Alle "Blattl-Schützen" konnten schöne Sachpreise entgegen nehmen. Am treffsichersten war Robert Dirscherl, der einen 13,5-Teiler erzielte. Auf den weiteren Rängen folgten Michael Fuchs (73,8), Franz Mühlbauer (93,1), Josef Paschke (93,4) und Herbert Bolkart (110,1). Die "General-Wagner-Wanderscheibe" wurde mittels einer Glückscheibe ermittelt. Franz Mühlbauer, Thomas Mühlbauer und Ulrich Knoch mussten hierzu ein Stechen bestreiten, das Knoch für sich entscheiden konnte. Vorjahressieger Ludwig Dirscherl überreichte die Trophäe. Nach festgelegten Bedingungen des BSB bestand für Reservisten und Sportschützen auch noch die Möglichkeit, Schießauszeichnungen zu erwerben. In der Ringwertung ging es um Ehrennadeln, dabei hatten Werner Schwendner 292 von 300 möglichen Ringen geschossen. Um die Schützenschnur schoss Hans Vetter 277 Ringe. Jahreshauptversammlung verliehen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.