Thanstein
07.06.2018 - 13:09 Uhr

Thanstein bereitet sich auf das Mittelalter vor

Erstmalig ein "Juhe-Treiben" wie vor 800 Jahren: Was das bedeutet, erfahren die Gäste zum Jubiläum von Thanstein. Am 16. und 17. Juni ist Premiere für einen Markt auf der Burganlage, der im Zeichen einer längst vergangenen Epoche steht.

Auf der Burganlage wartet erstmals ein Mittelaltermarkt. rkp
Auf der Burganlage wartet erstmals ein Mittelaltermarkt.

(rkp) Heuer feiert Thanstein sein 800-jähriges Bestehen. Im Zuge dieser Feierlichkeiten veranstaltet der Burgverein erstmalig einen Mittelaltermarkt auf der Burg bzw. rund um die Burganlage. Dieser öffnet beim mittelalterlichen Treiben am Samstag von 11 bis 23 Uhr und am Sonntag von 10 bis 21 Uhr für alle Gäste aus nah und fern sowie Freunde des Mittelalters seine Pforten.

Beim Lagerleben, historischem Handwerk, Gaukelei, Feuerzauber oder bei mittelalterlichen Klängen können sich alle Besucher ins Mittelalter zurückversetzen. Neben diversen Schaustellern wie Pelz- oder Hörnerstand können Alpakas oder verschiedenste Vögel einer Falknerei besichtigt werden. Bei vielerlei Auftritten zeigen z.B. die Schaukampfgruppe Schwertbrecher, die Krampusse vom Schwarzachtal Pass oder die mittelalterliche Tanzgruppe Flip Flops den Zuschauern ihr Können.

Mit mittelalterlichen Klängen sorgen die Fanfarengruppe Tännesberg, Bohemian Bards aus Tschechien oder Fatzwerk aus der Hallertau für beste Unterhaltung. Mit einem Einzug am Samstag um 13.30 Uhr und einem Pestzug um 22 Uhr sowie am Sonntag um 14 Uhr mit dem Einzug der Ritter in den Burghof oder um 20 Uhr mit einem Mönchzug wird das Programm nochmals bereichert. Mit Steckerlfisch, Spanferkel vom Grill, Schlachtschüssel, Mutzbraten, Eis- und Crepstand können verschiedenste kulinarische Köstlichkeiten probiert werden.

Beim Anwesen Babl wird zu bestimmten Zeiten frisches Brot gebacken und mit frischer Butter, Honig oder Kräutern angeboten. Der gesamte Mittelaltermarkt wird mit einem Lagerleben, historischem Handwerk und Kinderspielen in der Kinderarena abgerundet. Mit Getränken von der Brauerei Jacob, einem Met-Stand, einer Kellerbar und einer Weinlaube dürfte für jeden Besucher das richtige dabei sein. Zu bestimmten Zeiten kann auch ein Blick vom Thansteiner Burgturm geworfen werden, welcher nach langer Zeit bis zum Mittelaltermarkt wieder geöffnet sein wird.


Die Bohemian Bards warten mit mittelalterlichen Klängen auf. exb
Die Bohemian Bards warten mit mittelalterlichen Klängen auf.
Schwarzachtal Pass exb
Schwarzachtal Pass
Schwertbrecher exb
Schwertbrecher
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.