Thanstein
14.10.2019 - 11:43 Uhr

Thanstein feiert drei Tage Kirwa

Zur zehnten Auflage ihrer Kirwa lassen es die Thansteiner richtig krachen. Drei Tage wird von 18. bis 20. Oktober im beheizten Festzelt gefeiert. Für Partystimmung sorgen Bands wie „Stoapfälzer Spitzbuam“ und „Waidler-Power“.

Die "Thanstoiner Kirwa" steht unmittelbar bevor: Am Wochenende ist das Zelt für die drei Festtage aufgestellt worden. Bild: rkp
Die "Thanstoiner Kirwa" steht unmittelbar bevor: Am Wochenende ist das Zelt für die drei Festtage aufgestellt worden.

Schauplatz für die zehnte "Thanstoiner Kirwa" ist der Sportplatz. Los geht's am Freitag, 18. Oktober, um 19.30 Uhr mit dem Bieranstich. Ab 20 Uhr werden die "Stoapfälzer Spitzbuam" mit Hits "quer durch den Gemüsegarten" für beste Stimmung sorgen. Bis 20.30 Uhr ist der Eintritt frei. Am Samstag, 19. Oktober, dem "Tag der Vereine", sorgen "Waidler Power" aus dem Bayerischen Wald für beste Unterhaltung. Mit Oldies, guter Laune und bayerischer Musik wollen sie das Festzelt zum Rocken bringen. Der Eintritt am Samstag ist frei.

Nach dem Treffen der Vereine und der Kirwagemeinschaft am Sonntag, 20. Oktober, um 9.10 Uhr am Dorfplatz beginnen die Feierlichkeiten mit einem Kirchenzug ins Festzelt. Hier findet um 9.30 Uhr der Gottesdienst statt, der von der Nikolauskapelle Heinrichskirchen musikalisch gestaltet wird. Diese sorgen auch im Anschluss beim Frühschoppen für die Unterhaltung. Gegen 14 Uhr wird der Kirwabaum mit Muskelkraft durch die Kirwaburschen aufgestellt. Im Anschluss daran folgen die Kirwatänze und ein volkstümlicher Nachmittag, so dass gegen 18 Uhr die Jubiläumskirwa ausklingen kann.

Für die Verpflegung der Gäste haben die Organisatoren den Partyservice Simmerl organisiert, das Festbier liefert die Brauerei Rhaner. Die Bar ist am Freitag und Samstag geöffnet. Die Besucher dürfen sich "auf eine lustige, gemütliche und vor allem stimmungsvolle Kirwa" freuen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.