Thanstein
08.05.2022 - 14:12 Uhr

VPC-Geburtstagsschießen umfasst zwei Jahre

Freudige Gesichter gab es bei der Siegerehrung des Geburtstagsschießens im Schützenheim Thanstein mit Schützenmeister Ludwig Dirscherl (rechts). Bild: dl
Freudige Gesichter gab es bei der Siegerehrung des Geburtstagsschießens im Schützenheim Thanstein mit Schützenmeister Ludwig Dirscherl (rechts).

Die Schießleitung des Vorderlader-und Pistolenclub organisierte ein Geburtstagsschießen. Seit 2019 wurde dieses beliebte Gemeinschaftsschießen, das eigentlich vierteljährlich stattfindet erstmals wieder durchgeführt. Besonders für diejenigen Mitglieder, die während Corona ihren Geburtstag nicht „richtig“ feiern konnten war dabei die Gelegenheit gegeben. Zur geselligen Runde im Schützenheim waren vor allem auch die Jubilare mit runden Geburtstagen der letzten Jahre eingeladen. Mit Köstlichkeiten und Schmankerln wurden die Teilnehmer bei der Siegerehrung verwöhnt. Bevor es ans Büffet und zum gemütlichen Teil ging, hatten die Teilnehmer drei Tiefschüsse sitzend aufgelegt unter der Regie von Spartenleiterin Melanie Bucher mit dem Luftgewehr ab zu geben.

Gauschützenmeister Manfred Muck spendierte die Sachpreise für das Schießen. Den ersten Platz sicherte sich Ludwig Dirscherl mit einem 109 Teiler. Auf den weiteren Rängen folgten Rosi Blaschke 204,2; Magdalena Schmidt 209,6; Wolfgang Schmidt 238,3; Nicole Schmidt 273,8; Georg Obermeier 290,1; Sieglinde Discher 380,0; Mareike Schmidt 548,4; Melanie Bucher 724,8 und Martina Schmidt 1009. Schützenmeister Ludwig Dirscherl dankte für die Ausrichtung der Veranstaltung und gratulierte den Preisgewinnern. Er verwies auf folgende Festteilnahmen an denen der VPC angemeldet ist. 750 Jahrfeier in Muschenried, Teilnahme am Tag der Vereine am Samstag, 28. Mai um 19 Uhr, am Sonntag, 29. Mai ist die Böllergruppe vertreten. Beteiligt wird sich an der Dorfgemeinschaftshaus Einweihung in Pertolzhofen am 24. Juli.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.