Thanstein
27.06.2019 - 14:23 Uhr

"Wilde Liga": Triumph für Thanstein

Bereits zum 45. Mal wird die "Wilde Liga" zwischen den Ortschaften Heinrichskirchen, Diepoltsried, Pillmersried und Thanstein ausgetragen. Der Titelverteidiger hat gegen den späteren Pokalgewinner nicht den Hauch einer Chance.

Schirmherr Johann Dietl (links) und Orga-Leiter Helmut Brandl (Zweiter von links) gratulierten den Spielführern und überreichten die Pokale. Bild: lts
Schirmherr Johann Dietl (links) und Orga-Leiter Helmut Brandl (Zweiter von links) gratulierten den Spielführern und überreichten die Pokale.

Das Fußball-Wanderpokalturnier „Wilde Liga“ mit den Mannschaften aus Heinrichskirchen, Diepoltsried, Pillmersried und Thanstein wurde zum 45. Mal auf dem Heinichskirchner Sportplatz ausgetragen. Für die Ausrichtung des seit 1974 stattfindenden Sportereignisses zeichneten diesmal die Heinrichskirchener verantwortlich. Als Schirmherr fungierte Johann Dietl.

Verdienter Turniersieger wurde heuer der FC Thanstein. Das Team legte dazu bereits im ersten Vorrundenspiel am Samstag den Grundstein für den Erfolg: Bei einem deutlichen 4:1-Sieg hatte die Mannschaft aus Heinrichskirchen, die immerhin in den vergangenen drei Jahren den Pokalsieger gestellt hatte, keine Chance. In der zweiten Partie behielt Diepoltsried mit 2:1 gegen Pillmersried die Oberhand. In beiden Spielen forderte die schwülwarme Witterung den Akteuren alles ab. Der nächtliche Regen hatte dann am Sonntag zu den Finalbegegnungen für weitaus erträglichere Bedingungen gesorgt. Das Spiel um Platz drei gewann Heinrichskirchen verdient mit 3:1 gegen Pillmersried. Vor dem Endspiel hatten Jung und Alt Gelegenheit, am Benefiz- Elfmeterschießen für einen guten Zweck teilzunehmen. Das „Schießen vom Punkt“ fand großen Anklang.

Im zunächst ausgeglichen Finale zwischen Thanstein und Diepoltsried, ging das Team aus dem Landkreis Schwandorf mit einer 1:0- Führung in die Halbzeitpause. Im zweiten Spielabschnitt setzte sich die spielerische Überlegenheit der Thansteiner mehr und mehr durch. Zwangsläufig fiel auch das zweite Tor. Nach dem Anschlusstreffer kam bei den Diepoltsriedern aber noch einmal Hoffnung auf. Am Ende jedoch ging Thanstein mit 2:1- Toren als Sieger und somit als Wanderpokalgewinner vom Platz. Alle Spiele wurden souverän von Schiedsrichter Ralf Waworka geleitet.

Zur Siegerehrung am Sonntagabend im Gasthaus Kraus hieß Markus Dirscherl, stellvertretend für Organisationsleiter Helmut Brandl, im Namen des Turnierausrichters die teilnehmenden Mannschaften mit Begleitung sowie Schirmherrn Johann Dietl willkommen. Er dankte allen Spielern, dem Schiedsrichter, Schirmherrn sowie allen Helfern und den Pokalspendern. Schirmherr Dietl lobte die faire und kameradschaftliche Spielweise und erinnerte sich an die Anfangsjahre des Turniers, als er selbst noch als Aktiver im Tor der Heinrichskirchner Mannschaft gestanden hatte. Markus Dirscherl überreichte dann Pokal und eine Flasche Sekt an die Spielführer. Der neue Wanderpokal geht nun für ein Jahr in den Besitz des Turniersiegers FC Thanstein über.

Siegerliste:

Platz 1: FC Thanstein (Pokalspender Johann Dietl); Platz 2: SpVgg Diepoltsried (Pokalspender Michael Reitinger); Platz 3: Heinrichskirchen (Pokalspender Johann Betz); Platz 4: SpVgg Pillmersried (Pokalspender Gasthaus Kraus). (lts)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.