Thanstein
18.05.2022 - 10:44 Uhr

"Wilde Liga" weicht mit Fußballturnier nach Winklarn aus

Die Mannschaftsverantwortlichen (von links) Sebastian Wagner (Pillmersried),Markus Dirscherl, Helmut Brandl (Heinrichskirchen), Florian Christoph (Diepoltsried) und Matthias Niebauer (Thanstein) kamen bei der Platzbegehung in Heinrichskirchen zu dem Schluss, dass der Platz nicht mehr für die Ausübung des Sports geeignet ist. Bild: mnt
Die Mannschaftsverantwortlichen (von links) Sebastian Wagner (Pillmersried),Markus Dirscherl, Helmut Brandl (Heinrichskirchen), Florian Christoph (Diepoltsried) und Matthias Niebauer (Thanstein) kamen bei der Platzbegehung in Heinrichskirchen zu dem Schluss, dass der Platz nicht mehr für die Ausübung des Sports geeignet ist.

Nachdem 2020 und 2021 das Fußballturnier "Wilde Liga" aufgrund der Corona-Pandemie nicht mehr ausgetragen werden konnte, haben sich die Verantwortlichen der teilnehmenden Mannschaften aus Pillmersried, Heinrichskirchen, Diepoltsried und Thanstein in diesem Jahr dazu entschlossen, das 1974 gegründete Fußballturnier wieder fortzuführen.

Turnusgemäß ist in diesem Jahr der FC Thanstein als Ausrichter an der Reihe und für die Organisation verantwortlich. Schnell sich in diesem Jahr heraus, dass sich bei allen Teilnehmern die personelle Situation weiter zugespitzt hat und selbst der Modus "9 gegen 9" nicht mehr realisierbar ist. Deswegen wurde einstimmig festgelegt, die Tradition im Rahmen eines eintägigen Kleinfeldturniers fortzuführen.

Doch eine Besichtigung des Fußballplatzes in Heinrichskirchen hat gezeigt, dass dieser mittlerweile für den Sport nicht mehr geeignet ist. Die Mannschaftsverantwortlichen haben sich deshalb entschlossen, das Turnier in diesem Jahr auf dem Winklarner Sportplatz zu veranstalten. Das Turnier wurde seit der Gründung 1974 insgesamt 45 mal ausgetragen. 17 Mal war dabei Thanstein Pokalsieger. Auch der Wanderpokal ist derzeit in Besitz des FC Thanstein.

Termin für das Turnier ist Samstag, 11. Juni. Los geht es um 13 Uhr in Winklarn im Modus "Jeder gegen Jeden" auf Kleinfeld. Nach den Gruppenspielen wird es zwei Platzierungsspiele geben, sodass jedes Team vier Spiele zu bestreiten hat. Die Dauer eines Spieles beträgt zwei Mal zehn Minuten. Die Siegerehrung findet im Anschluss direkt auf dem Fußballplatz statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.