Thanstein
01.09.2022 - 09:29 Uhr

Wolfgang Niebauer weiter Vorsitzender der Freien Wählergemeinschaft Thanstein

Der Vorsitzende der Freien Wählergemeinschaft Thanstein, Wolfgang Niebauer (links), wurde wiedergewählt. Das Bild zeigt die neue Vorstandschaft. Bild: Matthias Niebauer/exb
Der Vorsitzende der Freien Wählergemeinschaft Thanstein, Wolfgang Niebauer (links), wurde wiedergewählt. Das Bild zeigt die neue Vorstandschaft.

Neuwahlen standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Freien Wählergemeinschaft (FWG) Thanstein im Gasthaus Träxler. Vorsitzender Wolfgang Niebauer blickte dabei zunächst auf die vergangenen Jahre zurück und lenkte auch einen Blick auf die Kommunalwahl 2020. Die FWG ist seitdem mit zwei Räten – Wolfgang Niebauer und Franz Mühlbauer – im Gemeinderat Thanstein vertreten.

Weiter informierte Niebauer laut einer Pressemitteilung der FWG über aktuelle Gemeindethemen, wie die Fertigstellung der Dorferneuerungs-Maßnahmen Bürgerhaus und Dorfstadl. Wegen der anstehenden Maßnahmen und der sich immer weiter zuspitzenden Energiekrise wird aktuell die Realisierung eines Nahwärmenetz durch einen Arbeitskreis geprüft. Außerdem wird immer noch nach einem dorfnahen Ersatz für den Sportplatz gesucht. Für die ukrainischen Bewohner im ehemaligen Seniorenheim wurde durch die Dorfgemeinschaft während der Schulferien, in denen kein Schulbusverkehr war, ein Fahrdienst mit dem Feuerwehrbus organisiert.

Als nächster Punkt standen die Neuwahlen auf dem Programm, bei denen Vorsitzender Wolfgang Niebauer und sein Stellvertreter Franz Mühlbauer einstimmig wiedergewählt wurden. Ebenso konnte Wahlleiter Wolfgang Ettl Kassier Johann Zwicknagel und Schriftführer Manfred Legl zur erneuten Wahl gratulieren. Als Beisitzer komplettieren Christina Mühlbauer, Michael Klonner, Wolfgang Schmidt, Christian Obermeier, Mathias Scherr und Matthias Niebauer das Team der Vorstandschaft.

Die Wahl zur Entsendung von Delegierten zur Kreisversammlung fiel auf Matthias Niebauer und Michael Dirscherl. Als Kassenprüfer wurden Wolfgang Ettl und Nicole Schmidt gewählt. Beide Vorsitzenden kündigten bei den nächsten Wahlen 2024 einen Wechsel in der Vereinsspitze an. Bis dahin müsse die nächste Generation –auch vorbereitend auf die Kommunalwahlen im Jahr 2026 – in die Verantwortung rücken.

Weiter beschloss die Versammlung einstimmig, Wilhelm Nirschl zum Ehrenmitglied zu ernennen. Es soll außerdem zeitnah ein regelmäßiger Stammtisch gegründet werden, bei dem aktuelle Themen aus dem Gemeindebereich angesprochen und diskutiert werden können. Ebenfalls ist ein Besuch des Müllkraftwerks Schwandorf geplant.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.