Theisseil
10.01.2023 - 14:10 Uhr

Feuerwehr Edeldorf gratuliert Ehrenvorsitzendem Hans Lukas zum 80. Geburtstag

Hans und Luise Lukas (Mitte) mit der Spitze der Feuerwehr Edeldorf, die ihrem Ehrenvorsitzenden zum 80. Geburtstag gratuliert hat. Bild: FW Edeldorf/exb
Hans und Luise Lukas (Mitte) mit der Spitze der Feuerwehr Edeldorf, die ihrem Ehrenvorsitzenden zum 80. Geburtstag gratuliert hat.

"Ohne deinen Einsatz würde es die Feuerwehr Edeldorf, wie sie heute dasteht, nicht geben." Große Worte, Lob für einen Mann, dem die Wehr viel verdankt: Hans Lukas hat im Kreis seiner Feuerwehrkameraden den 80. Geburtstag gefeiert. Das übergroße Engagement Lukas' beschrieb sein junger Nachfolger Stefan Kett. Er sagte, die Kameraden aus Lukas´ aktiver Zeit, mit denen er sich unterhalten habe, seien "aus dem Schwärmen nicht mehr herausgekommen". Lukas habe stets an vorderster Front gestanden, habe selbst angepackt, ob beim Bau des Gerätehauses, beim späteren Anbau des Floriansstüberls, beim Organisieren von Festen. "Du hast den Verein zusammengeschweißt", sagte Kett. Davon zehre die Feuerwehr noch heute.

Lukas trat 1961 als 18-Jähriger der Feuerwehr bei. Nur acht Jahre später wählte diese ihn zum Kommandanten, ein Amt, das er 16 Jahre lang innehatte, zuletzt als Zweiter Kommandant. Von der Führung der aktiven Feuerwehrleute wechselte Lukas nahtlos an die Spitze des Feuerwehrvereins. 1985 zum Vorsitzenden gewählt blieb er bis 1996 in diesem Amt. Damit hatte er sich fast drei Jahrzehnte lang in den ehrenamtlichen Dienst seiner Feuerwehr gestellt. Lukas habe in die Feuerwehr Edeldorf viel Zeit seines Lebens investiert, sagte Kett. Die Feuerwehr selbst hatte Lukas in Anerkennung der 27 Jahre in Führungsverantwortung schon 1997 zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Dank sagte der Vorsitzende Lukas' Frau Luise, deren Verständnis ein so zeitaufwendiges Engagement erst ermöglicht habe.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.