Theisseil
17.07.2018 - 10:11 Uhr

Spitznase, Krümelzahn und der Feuerteufel

Hermanns-Kasperltheater begeistert bei Familienfest der Siedler mit dem Stück "Der Feuerteufel". Die historische Spritze der Feuerwehr Edeldorf spielt eine wichtige Rolle.

Gespannt warten die vielen Zuschauer auf den Beginn des Kasperltheaters. pap
Gespannt warten die vielen Zuschauer auf den Beginn des Kasperltheaters.

(pap) Die Siedlergemeinschaft Theisseil feierte mit der Feuerwehr Edeldorf auf dem Kickhof in Edeldorf Familienfest. Das Team um Vorsitzenden Heribert Schiller hatten eine Hüpfburg aufgebaut und Hermanns-Kasperltheater mit dem Stück „ der Feuerteufel“ eingeladen. Zu besichtigen war die historische erste Handspritzpumpe der Wehr. Hermann Papacek hatte das Gerät vor zehn Jahren zum 125-Jährigen Jubiläum für das Kasperltheater nachgebaut. Jetzt kam sie auf der Bühne wieder zum Einsatz. Mit Ehefrau Monika spielte Papacek ein lehrreiches Stück in dem die lautstark mitfiebernden Kinder Tipps rund um den Brandschutz bekamen. Die Räuber Hotzenplotz und Troglauer hatten die nagelneue, eingeweihte Handspritzpumpe der Feuerwehr Edeldorf gestohlen. Als Polizist Alois Dimpflmoser den Kasperl als Dieb verdächtigt, will ihm der Feuerteufel helfen. Er wollte Kasperl überreden mit einem Feuerzeug das Festzelt der feiernden Feuerwehr anzuzünden. Als der Zauberer Spitznase und die Hexe Krümelzahn sich die Handpumpenspritze unter den Nagel reißen, ist das Chaos perfekt. Doch wie immer kann sich Kasperl auf die Kinder verlassen, die mit dem Zauberspruch „Wer mit dem Feuer heimlich spielt, spielt mit seinem Leben“ den Feuerteufel verjagen und die Handspritzpumpe zum Festplatz zurück bringen. Nicht nur für die Erwachsenen hatten die Siedler Getränke, Kaffee und eine reichliche Auswahl an Kuchen und Torten vorbereitet.

Der Feuerteufel will Kasperl zum Zündeln überreden. pap
Der Feuerteufel will Kasperl zum Zündeln überreden.
Räuber Hotzenplotz in seinem Versteck am Doost mit der Spritzpumpe pap
Räuber Hotzenplotz in seinem Versteck am Doost mit der Spritzpumpe
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.