Nur noch gut acht Wochen Zeit bis zum größten Fest der Gemeinde seit Jahren. Theisseil feiert am ersten Juli-Wochenende seinen 50. Geburtstag. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Das Programm steht inzwischen. Der 40. Geburtstag war damals im größten Ort der Gemeinde gefeiert worden, in Letzau. Diesmal findet das Fest in Theisseil statt. Die beiden Gemeinderäte Stefan Kett und Bernhard Kick haben einen Standort-Plan erarbeitet, den sie in der letzten Sitzung des Vereinskartells vorgestellt haben. Bei schlechtem Wetter stehen Zelte der DJK, der Landjugend und aus Privathand zur Verfügung, außerdem kann in Scheunen Unterschlupf gefunden werden. Für Musikgruppen ist der Dorfplatz vorgesehen. Der Dritte Bürgermeister Karl Heinz Mois zeigt sich erfreut, dass die Organisation so gut laufe. Er wünsche sich, so sagt er beim Vereinskartell, dass alle Vereine unter einen Hut zu bekommen seien, da nur mit tatkräftiger Unterstützung aller das Fest ein Erfolg werden könne.
Dem Festsonntag, 3. Juli geht ein Kommersabend mit Musik am Freitag, 2. Juli, im Letzauer Gemeindehaus voraus. Vorher findet ein Gottesdienst in der Nepomuk-Kirche statt. Am Sonntag wird rund um den Theisseiler Dorfplatz gefeiert. Es geht los mit einem Frühschoppen mit der Letzauer Blasmusik. Mittagstisch wird in den Gasthäusern angeboten, den ganzen Nachmittag über gibt es Kaffee und Kuchen, außerdem Bratwürste, Grillfleisch, aber auch gegrillte Spezialitäten von den Freien Wählern. In einer Weinlaube serviert die DJK zum Wein Zwiebelkuchen. Zum Kinderprogramm gehören eine Aufführung der Kindertagesstätte Löwenzahn, eine Hüpfburg und verschiedene Aktionen der Kinder- und Jugendbeauftragten.
Am späten Nachmittag spielt die „Böhmische Blechblousn“ zusammen mit Gstanzlsänger Lucky, am Abend machen dann „Franka and the Tiny Mister“ Musik.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.