Theuern bei Kümmersbruck
28.10.2019 - 16:27 Uhr

Bagger schaffen mehr Platz für die Vils in Theuern

In Theuern (Kümmersbruck) tragen Bagger Teile des Vils-Vorlands ab. Eine Maßnahme zum Hochwasserschutz.

Ein Drohnenfoto vermittelt einen Eindruck von den laufenden Hochwasserschutzmaßnahmen in Theuern. Bild: Andreas Ettl
Ein Drohnenfoto vermittelt einen Eindruck von den laufenden Hochwasserschutzmaßnahmen in Theuern.

Derzeit läuft der sogenannte Vorlandabtrag im Projekt Hochwasserschutz Theuern. Das Ufer werde dabei auf etwa 160 Meter um bis zu sieben Meter über dem Mittelwasserstand zurückgenommen, teilt das Wasserwirtschaftsamt Weiden mit. Das soll die Leistungsfähigkeit der Vils bei Hochwasser erhöhen und ihr mehr Raum geben. "Dadurch wird der Wasserspiegel im hundertjährlichen Hochwasserfall um etwa 15 bis 20 Zentimeter unter der neuen Brücke gesenkt", heißt es in einer Pressemitteilung des Amts. Den Brückenneubau hat die Gemeinde Kümmersbruck erledigt, abgestimmt auf die Hochwasserschutzmaßnahmen des Freistaats. Das beim Vorlandabtrag entfernte Material wird beim Schloss Theuern über den Winter zwischengelagert. 2020 wird es in den geplanten Hochwasserschutzdeich entlang der Castnerstraße eingebaut. Das Projekt ist von der EU mitfinanziert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.