SG Theuern veranstaltet Bürgerschießen

Theuern bei Kümmersbruck
25.08.2019 - 13:49 Uhr

Angelockt durch zunächst grandioses Wetter, das sich in den Abendstunden in strömenden Regen wandelte, fanden sich zahlreiche Besucher zum Sommerfest der Schützengesellschaft 1922 Theuern ein.

Die Sieger beim Glück-Wettbewerb mit Schießleiter Michael Wittmann (links), stellvertretendem Jugendleiter Josef Lobenhofer (Dritter von links) und Schützenmeisterin Monika Lobenhofer (rechts)

Viele Freizeit- und Hobbyschützen - nur diese und nicht aktiven Schützen waren zum Bürgerschießen zugelassen - nutzten die Möglichkeit, mit Hilfe einer Auflage mit dem Luftgewehr auf die Glück- und Festscheiben zu zielen. Die Mitglieder der Theuerner Vereine schossen daneben den Wanderpokal aus.

Bei den Einzel-Wettbewerben siegte der Teilnehmer mit dem besten Schuss oder Blattl und damit dem niedrigsten Teiler. Bei der Mannschaftswertung wurden die fünf besten Schützen gewertet. Den Pokal des besten Schützen in der Altersklasse Schüler sicherte sich Fabian Wittmann mit einem 74,3-Teiler vor Max Wiesneth (139,2). Bei den Jugendlichen gewann Miriam Lobenhofer (106,1) vor Romina Stanciu (206,2) und Melina Schrott (262,5).

Am Abend bedankte sich Schützenmeisterin Monika Lobenhofer bei den insgesamt 77 Teilnehmern am Bürgerschießen. Bei der Preisverleihung für die Erwachsenen wurden zunächst die besten Schützen auf Glück mit Geldpreisen geehrt. Den 1. Platz holte sich Alexandra Schertl mit einem 44,9-Teiler vor Michael Bauer (47,0), Christian Götz (85,3), Stefan Eglmeier (97,1) und Nadine Edenhart (101,3). Beim Schießen auf die Festscheibe waren 30 Sachpreise zu gewinnen. Den Wanderpokal der Vereine holte sich in diesem Jahr der Sportverein zurück, gefolgt vom Heimatverein sowie der Feuerwehr.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.