Thumsenreuth bei Krummennaab
16.10.2018 - 17:11 Uhr

"Erquickung der Seele"

21 Jubelkonfirmanden zogen in die vollbesetzte Ägidienkirche ein, begleitet von Glockengeläut, einladenden Posaunenklängen, Pfarrerin Nadine Schneider und Vertretern der Kirchenvorstände Krummennaab und Thumsenreuth.

Die Konfirmation ist schon Jahrzehnte her. Trotzdem ist die Erinnerung der evangelischen Christen an das große Ereignis im Leben nach wie vor präsent Bild: Janina Nebe
Die Konfirmation ist schon Jahrzehnte her. Trotzdem ist die Erinnerung der evangelischen Christen an das große Ereignis im Leben nach wie vor präsent

Pfarrerin Schneider hieß die Jubilare deren Konfirmation 25, 50, 60, 65 und 70 Jahre zurücklag, herzlich willkommen und freute sich, dass sich die Geladenen zusammen mit Angehörigen und Freunden und der ganzen Gemeinde neu unter den Segen Gottes stellen wollen, um ihren Glauben im Heiligen Abendmahl zu stärken, gemeinsam zu loben und zu danken. Posaunenchor und Kirchenchor und Christine Schlenk an der Orgel unterstützten feierlich Lob und Dank der Gemeinde und die Pfarrerin fasste in bewegenden Worten die Gedanken der Jubelkonfirmanden ins Gebet: "Wenn wir uns verirren – du bist da, wenn wir dich verlassen, du verlässt uns nicht. Wenn wir schuldig werden – du führst uns auf rechter Strasse. Wenn wir mutlos sind – du erquickst unsere Seele."

In ihrer Predigt ermutigte Pfarrerin Nadine Schneider die Jubilare, sich ihrer eigenen Konfirmation zu erinnern, nachzudenken über ihre Geschichte mit Gott, ihren Zweifeln und Traurigkeiten, aber auch mit ihrem Vertrauen und ihrer Hoffnung.

„Herr, deine Güte reicht, so weit der Himmel ist und deine Wahrheit, so weit die Wolken gehen. Denn bei dir ist die Quelle des Lebens, und in deinem Licht sehen wir das Licht.“ In diesen Worten „leuchtet noch immer das Ja jenes Tages, an dem die Konfirmanden ihr eigenes Ja zu Gott gesagt haben, voll Vertrauen, auch dann, wenn wir meinen , Gott habe uns verlassen. Gott ist treu, wir können uns auf ihn verlassen, all unser Vertrauen in Gott legen. Er lässt nicht von uns ab. Immer wieder neu können wir daraus schöpfen, dass Gott die Quelle unseres Lebens ist. In der Taufe bekommen wir seinen Segen zugesprochen. So soll der Segen Gottes für uns sein: Lebensschaffend, erfrischend – voller Kraft – hoffnungsvoll – ewig."

Doch auch die Pfarrerin weiß um das unabsehbare Wagnis, das das Leben für einen jeden bereit hat – jedoch auch um die Zusage Gottes,“zeit unseres Lebens bei uns zu sein.“ Die Pfarrerin stellte vor dem Konfirmationsgedächtnis und der Segnung die Jubelkonfirmanden namentlich vor und bat auch „derer zu gedenken, die nicht dabei sein konnten, die wir vermissen und der Verstorbenen“. Zur Feier des heiligen Abendmahls lud die Pfarrerin auch alle Mitfeiernden ein, die getauft sind.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen gab es Zeit und Raum zum Wiederkennenlernen, zum Austausch und gemeinsamen Kaffeetrinkenim evang. Gemeindehaus in Krummennaab. Mit einer Führung durch die „Simultankirche des Jahres 2018“, die Leonardikirche zu Krummennaab und einem Reisesegen beschloss Pfarrerin Nadine Schneider diesen reichen Tag der Jubelkonfirmation.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.