Zum Ferienprogrammpunkt „Open Air Kino“ machten sich viele Kinder auf den Weg nach Thumsenreuth zur Festwiese. Dort hatte Organisator und Jugendbeauftragter Andreas Heinz mit der Thumsenreuther Jugend eine große Leinwand aufgebaut. Kino-Popcorn durfte hier natürlich nicht fehlen, jedes Kind bekam davon eine Tüte. Da sich am Abend ein leichter Sommerwind auftat und die große Fläche der Leinwand sehr windanfällig war, mussten die Pläne kurzfristig geändert werden: An einem angrenzenden Baugerüst konnte die Leinwand gesichert platziert werden - der Filmabend war gerettet. Kurz nachdem die Sonne am Horizont verschwunden war und die Abenddämmerung eingesetzt hatte, hieß es: „Film ab!“ Gespannt verfolgten die Mädchen und Buben die Geschichte eines kleinen Mädchens aus New York, das in seiner Schulklasse keinen Anschluss findet. Eines Tages schenkt ihm ein Tierretter einen roten Welpen. Der verwandelt sich unerwartet über Nacht in einen gigantischen Hund, was für mächtig Wirbel in der Familie und in der Stadt sorgt. Mit großen Applaus bedankten sich am Ende die Kinder bei den Organisatoren und der Gemeinde Krummennaab für die Übernahme der Kosten für die Filmlizenz und das Popcorn. Ein besonderer Dank ging an Lisa Nadler vom „Neue Welt Kino Center“ in Weiden für ihre Unterstützung.
Thumsenreuth bei Krummennaab
19.08.2022 - 10:02 Uhr
Film ab im Krummennaaber Ferienprogramm
von Andreas Heinz
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.