Auf einen bewährten Vorstand setzt der Verein zur Errichtung und Betreuung einer Kapelle in Kohlbühl. Vorsitzender Georg Neugirg wurde in seinem Amt bestätigt. In der Jahreshauptversammlung mit turnusmäßigen Neuwahlen des Vorstands blickte der alte und neue Vorsitzende Georg Neugirg zurück. Die vergangenen beiden Jahre seien von Corona gezeichnet gewesen. Daher sei es aus Rücksicht auf die Mitglieder erst jetzt möglich gewesen, gemeinsam zurückzublicken. Die alljährliche ökumenische Andacht am Pfingstsonntag war laut Neugirg vor Corona immer ein besonderes Ereignis. Viele Menschen seien gekommen und hätten mitgefeiert. Seit der Fertigstellung der Kapelle sei es Ziel gewesen, immer am Pfingstsonntag eine ökumenische Andacht abzuhalten. Dies solle nun in diesem Jahr wieder stattfinden. Georg Neugirg hat hierzu bereits Vorarbeit geleistet und bei den beiden Geistlichen mit positiver Resonanz angefragt.
Die Neuwahlen des Vorstands leitete Thomas Peraus und brachten folgendes Ergebnis: Einstimmig wurde Georg Neugirg zum Ersten Vorsitzenden wieder gewählt. Ihm zur Seite stehen weiterhin seine beiden Vertreter Michael Ruland und Willibald Weidner. Kassier bleibt Helmut Zwack, Schriftführer Herbert Mattes. Die Kasse prüfen Volkmar Sirtl und Heinz Kraus. Zu Beisitzern berief die Versammlung ebenfalls einstimmig: Josef Gallersdörfer, Andreas Maderer, Robert Mark, Martin Panzer, Klaus Neugirg und Rainer Schwingshandl. In einem Ausblick lud Georg Neugirg zur ökumenischen Pfingstandacht an der Kapelle auf dem Hasenbühl ein. Die Vorbereitungen für das leibliche Wohl der Besucher laufen bereits.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.