Thumsenreuth bei Krummennaab
30.06.2022 - 12:08 Uhr

Gläubige bekräftigten ihre Konfirmation in Thumsenreuth

von fks
38 Gläubige bekräftigten ihre Konfirmation in der Ägidienkirche in Thumsenreuth. Sogar aus Hamburg war ein Jubilar extra angereist. Bild: fks
38 Gläubige bekräftigten ihre Konfirmation in der Ägidienkirche in Thumsenreuth. Sogar aus Hamburg war ein Jubilar extra angereist.

„Tut mir auf die schöne Pforte, führt in Gottes Haus mich ein" - mit diesem Lied begrüßte Pfarrer Manuel Sauer 38 Jubilare in der Ägidienkirche Thumsenreuth, um sich an ihre Konfirmation vor 25, 50, 60, 65, 70 und 75 Jahren zu erinnern. Diese feierten die Gläubigen in der Gemeinde Krummennaab/ Thumsenreuth und bekräftigten nun ihre Zugehörigkeit zur evangelischen Kirche.

Rückblickend auf die Zeit zwischen der Konfirmation und dem diesjährigen Jubelgottesdienst, beschrieb Sauer: "Gute und weniger gute, auch schlimme Tage haben wir erlebt, manche auch erdulden müssen." Zudem bat er Gott, das Gute bewahren zu helfen und dort zu helfen, wo die Menschen eine Bürde nicht alleine tragen können. Vieles haben die Jubilare in all den Jahren ihres Lebens gesehen und getragen, und Gott sei mit ihnen gemeinsam diesen Weg gegangen. Er war da und sei es noch immer, auch wenn er zugleich unendlich weit weg zu sein scheine.

In all der Zeit habe Gott den Konfirmierten jedoch die Treue gehalten, führte Sauer weiter aus: „Deswegen ist es gut, wenn Sie jetzt gemeinsam mit der ganzen Gemeinde, das tun, was Sie damals bei Ihrer Konfirmation auch getan haben. Nämlich den Glauben an den Dreieinigen Gott zu bekennen, auf den Sie auch getauft worden sind.“ Und so bekannten die Jubilare gemeinsam ihren christlichen Glauben. Hernach segnete Pfarrer Sauer die Gläubigen und überreichte ihnen eine Urkunde zur Erinnerung an diesen und den damaligen Konfirmationstag.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.