Thumsenreuth bei Krummennaab
27.11.2019 - 13:47 Uhr

Schützen küren ihre Könige

Die Schützengesellschaft 1898 Krummennaab-Thumsenreuth hat einen neuen Hofstaat.

Das neue Königreich präsentierte sich sitzend von links: Jugendkönig Johannes Schieder, Luftpistolenkönig Andreas Heinz, Schützenliesl Daniela Haas mit Johannes, Schützenkönig Stefan Hein und die große Gewinnerin des Abends Christin Paukner mit der Geburtstagsscheibe von Karlheinz Hein (rechts). Die platzierten Ritter stehen jeweils hinter dem König. Manfred Haas (links) verewigt seinen Namen auf dem Senioren-Wanderpokal. Bild: att
Das neue Königreich präsentierte sich sitzend von links: Jugendkönig Johannes Schieder, Luftpistolenkönig Andreas Heinz, Schützenliesl Daniela Haas mit Johannes, Schützenkönig Stefan Hein und die große Gewinnerin des Abends Christin Paukner mit der Geburtstagsscheibe von Karlheinz Hein (rechts). Die platzierten Ritter stehen jeweils hinter dem König. Manfred Haas (links) verewigt seinen Namen auf dem Senioren-Wanderpokal.

Zum traditionellen Höhepunkt des Schützenjahres, dem Königsschießen, hieß Vorsitzender Horst Bauer 54 Teilnehmer willkommen. Seinen Dank richtete er an das Auswerte-Team und die Aufsichten am Schießstand, der Mannschaft hinter dem Tresen sowie an die Schützenfrauen.

Mit dem Königsschießen richtete der Verein ein Preisschießen aus. Auch wurde die von Karlheinz Hein zu seinem 60. Geburtstag gestiftete Schützenscheibe ausgeschossen.

Mit dem Lichtgewehr zeigten die Kleinsten ihr Geschick. Leonie Härtl platzierte sich vor Johannes Haas. Die Bambini erhielten einen Pokal und Süßigkeiten. In der Schülerklasse gab es Süßes zu gewinnen. Christin Paukner und Zoe Peraus errangen die Preise, bei der Jugend waren Jakob Tretter, Johannes Schieder und Lena Krumholz erfolgreich, sie konnten einen Kinogutschein mitnehmen. Rosi und Otto Fenzl freuten sich über den gewonnenen Presssack und über das Geräucherte in der Seniorenklasse. Ebenfalls einen Presssack gewann Norbert Häupl, Volkmar Sirtl ein Geräuchertes mit dem Luftgewehr sowie Simon und Thomas Weiß mit der Luftpistole. Orchideen gingen in der Damenklasse an Annika Kraus und Daniela Höcht. Auf dem Senioren-Wanderpokal darf nun Manfred Haas seinen Namen verewigen. Die Geburtstagsscheibe gewann Jungschützin Christin Paukner mit der Luftpistole und einem 43,4-Teiler.

Horst Bauer dankte den Würdenträgern des vergangenen Jahres. Er tauschte die Schützenketten von Dominik Müller, Norbert Häupl und Johannes Schieder gegen eine Knackwurstkette aus. Die scheidende Liesl erhielt einen Blumenstrauß zum Dank.

Spannend machte der Vorsitzende die Ausrufung des neuen Königreichs: In der Schülerklasse gewann Christin Paukner vor Sophie Härtl und Zoe Peraus den Titel. In der Jugendklasse konnte Johannes Schieder vor Felix Völkl und Lena Krumholz die Königswürde mit einem 149,7-Teiler erneut erringen.

Als Schützenliesl setzte sich Daniela Haas vor Martina Krumholz und Sonja Weiß durch. Die Kette des Luftpistolenkönigs überreichte Horst Bauer an Volkmar Sirtl, Jugendleiter Florian Schmidt an Jugendkönig Andreas Heinz, der mit einem 573,7-Teiler vor Manfred Krumholz und Simon Weiß den Sieg errang. Die ansehnliche Schützenkette des "großen" Königs mit dem Luftgewehr trägt im kommenden Sportjahr Stefan Hein (572,6-Teiler), Rainer Schwingshandl und Horst Bauer folgten auf den Plätzen. Die Schützen feierten ihre neuen Könige noch lange bei einem deftigen Königsmahl, das der Verein den Teilnehmern spendierte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.