(lek) Die Taufe eines kleinen Mädchens sollte zu einem Fest der ganzen Gemeinde werden.
Pfarrerin Nadine Schneider hatte zum Familiengottesdienst in die Ägidienkirche nach Thumsenreuth eingeladen und viele sind gekommen. Die Kindergottesdienstkinder durften während des Gottesdienstes immer wieder assistieren, die Flötenkinder ließen hörbar werden, was sie mit Christine Höllerer einstudiert hatten. Und ein Baby wurde von ihren Eltern und Paten, von Cousins und Cousinen und vielen Verwandten begleitet, zu ihrer Taufe gebracht.
Der Rabe Freddy wollte vorher aber genau aufgeklärt werden, was bei einer Taufe geschehe und warum getauft würde, ehe die Pfarrerin zur Taufe schreiten konnte. So wollte er vor allem wissen, was das Wasser bei der Taufe bedeuten soll. Und das und vieles mehr erklärte die Pfarrerin in ihrer Ansprache zur Taufe. Noch ehe ein Mensch etwas tun oder falsch machen kann, hat Gott ihm zugesagt, dass er ihn begleitet und dieser Getaufte sich auf diese Zusage sein Leben lang verlassen könne. Eltern und Paten sollen dem Getauften beistehen und ihn stützen auch im Glauben zu wachsen.
Mit der Zusage des Taufspruchs, der den Täufling ein Leben lang begleite, bekräftigte die Pfarrerin das Versprechen des göttlichen Beistands durch ein Kreuzeszeichen auf seine Stirn . Sie entzündete die Taufkerze an der Osterkerze und all die mitgebrachten Taufkerzen der anderen Kinder. Um die Bedeutung der Taufe für alle getauften Christen stärker ins Bewusstsein zu rücken, lud die Pfarrerin die ganze Gemeinde ein, nacheinander nach vorne zu kommen, um sich der eigenen Taufe, und mit dem Zeichen des Kreuzes in die Handflächen gezeichnet, der Christuszugehörigkeit zu vergewissern.
Beim anschließenden Kirchenkaffee im „Wohnzimmmer“ des Pfarrhauses oder auf dem Kirchplatz wurde die Feststimmung dieses besonderen Familiengottesdienstes deutlich spürbar. Viele sind dageblieben bei leckerem Kuchen, Kaffee und vielen guten Begegnungen in der Gemeinde.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.