Thumsenreuth bei Krummennaab
04.08.2024 - 14:10 Uhr

Theresa und Jan Schäfer fahren in Thumsenreuth mit Kutsche ins Eheglück

Ihr Alter von 28 Jahren und ihr beruflicher Werdegang sind nicht die einzigen Gemeinsamkeiten von Theresa und Jan Schäfer. Bei ihrer Hochzeit in Thumsenreuth mussten sie auch ihr Können als Brandschützer einbringen.

In einer romantischen Zeremonie in der Ägidienkirche von Thumsenreuth haben Theresa (geborene Häupl) und Jan Schäfer den Bund fürs Leben geschlossen. Den Trauungsgottesdienst hielt Pfarrer Manuel Sauer. Dazu spielten Daniel Bär am Piano und Lenka Pellant, eine professionelle Geigerin.

Theresa und Jan Schäfer sind jeweils 28 Jahre alt und hatten sich während ihrer Ausbildungsphase des dualen Studiums der Mechatronik an der Technischen Hochschule Nürnberg kennen gelernt. Ihre Ausbildung absolvierten der gebürtige Cottbuser, der in Puchheim beim München aufgewachsen ist, und seine aus Thumsenreuth stammende Frau bei der Firma Siemens.

In Lerngruppe zusammen

Der Funke zwischen den beiden sprang während der Prüfungsphase im zweiten Semester über, als sie in einer Lerngruppe zusammenarbeiteten und spätabends gemeinsam nach Hause gingen. An das Datum ihres ersten Treffens können sie sich noch genau erinnern: 3. August 2015. Und ein knappes Jahr später, am 18. Juli 2016, wurden sie offiziell ein Paar. Nach erfolgreichem Abschluss ihres Studiums und einem erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben war das Paar der Ansicht, dass nun der perfekte Zeitpunkt für eine Hochzeit gekommen war. Beide arbeiten in renommierten Unternehmen: Theresa ist bei Siemens Healthineers in Kemnath tätig, während Jan bei Redlogix GmbH in Bayreuth arbeitet. Gemeinsam wohnen sie in Körzendorf im Ahorntal.

Die Hochzeitsfeier fand in der stilvollen Location „Fire & Kitchen“ in Thumsenreuth statt. Für eine besonders romantische Note sorgte die Anfahrt des Brautpaares in einer prachtvollen Kutsche. Eine Extrarunde mit Schellengeläut durch das Heimatdorf Thumsenreuth der Braut durfte nicht fehlen. Ein besonderer Höhepunkt der Feierlichkeiten war die Beteiligung der Kameraden der Feuerwehr Körzendorf, die mit ihrem Mannschaftsbus angereist waren. Sie forderten das junge Paar zu einer amüsanten Aufgabe heraus: Mit einer Kübelspritze mussten Theresa und Jan Schäfer, die dazu in ihre Feuerwehrjacken geschlüpft waren, einen Tennisball von einem Verkehrskegel herunterspritzen. Diese Herausforderung meisterten sie mit viel Spaß und Teamgeist, was die gute Laune und den Zusammenhalt der Gemeinschaft unterstrich.

Zuerst an die Ostsee

In ihrer Freizeit teilen Theresa und Jan Schäfer die Leidenschaft fürs Wandern und Tanzen. Die frisch Vermählten planen direkt nach der Hochzeit eine kleine Reise an die Ostsee, insbesondere nach Rügen. Eine große Hochzeitsreise ist für das nächste Jahr vorgesehen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.