Thumsenreuth bei Krummennaab
27.12.2023 - 13:42 Uhr

In Thumsenreuth wird aus Maibaum ein Christbaum

Mit über 4500 Lichtern ziert der Christbaum der Thumsenreuther Jugend in den Abendstunden den Ort. Bild: nza
Mit über 4500 Lichtern ziert der Christbaum der Thumsenreuther Jugend in den Abendstunden den Ort.

Wer derzeit abends durch Thumsenreuth fährt, dem ist das leuchtende Prachtexemplar am Ortsrand mit Sicherheit aufgefallen: Mit über 22 Metern ist der außergewöhnliche Christbaum nicht zu übersehen und ein Hingucker des Orts geworden. Aber was steckt dahinter und wieso ähnelt es einem Maibaum? Oberpfalz-Medien hat nachgefragt und sich bei der Jugend der sogenannten „Schlossschänke Thumsenreuth“ erkundigt. „Bereits zum dritten Mal in Folge haben wir den Baum aufgestellt“, erzählt Fabian Moller, einer der beteiligten Akteure. „Ausschlaggebend war der Ausfall des traditionellen Maibaumaufstellens im Jahr 2021 aufgrund von Corona.“ Um dennoch die Tradition des Dorfes zu erhalten, kam im Winter die Idee auf, dafür einen Baum im Dezember aufzustellen. Gesagt, getan. Mit ein paar Helfern und einer Baumspende von Rainer Grünbauer war binnen zwei Stunden der Baum geholt, mit vielen Lichtern – mehr als 4500 – geschmückt und aufgestellt. Seither wird jährlich Anfang Dezember die Aktion wiederholt. Die Thumsenreuther Jugend freut sich, damit eine neue Tradition in ihrem Ort geschaffen zu haben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.