Die Kinder aus Krummennaab trafen sich an einem herbstlichen Nachmittag in den Ferien am Badeweiher in Thumsenreuth, um 1000 Krokusse zu pflanzen. Dazu aufgerufen hatte Jugendbeauftragter Andreas Heinz. In Zusammenarbeit mit Ideengeber und Imker Wolfgang Bauer machten sich die Mädchen und Buben an die Arbeit. Mit einem eigens entwickelten „Lochstanzer“, bestehend aus einem Spatenstiel und Winkelblechen, konnten die Kinder ohne größere Anstrengung die Löcher für die Krokuszwiebeln in den weichen Boden drücken. In Teamarbeit wurden um die großen Steine auf der Badewiese und entlang der Zufahrt zum Campingplatz Krokusse gepflanzt. Wichtig war hierbei, dass beim Einsetzen der Zwiebeln die bereits sichtbaren Knospen nach oben schauen mussten. Mit viel Sorgfalt wurden die Löcher nach dem Einsetzen mit Erde wieder verschlossen. Bereits nach 45 Minuten waren alle Krokusse eingepflanzt und die Kinder waren selbst überrascht, dass es so schnell gegangen ist. Nun sind die Kinder gespannt auf den Frühling im kommenden Jahr und eine blühende Badewiese. Alle waren sich sicher, dass die Aktion im nächsten Jahr an einer anderen Stelle im Gemeindegebiet wiederholt werden sollte. Auch Wolfgang Bauer von der gleichnamigen Imkerei Bauer würde sich darüber freuen: Er stellt auch zukünftig Krokuszwiebeln für eine Pflanzaktion zur Verfügung.
Thumsenreuther Badewiese soll aufblühen
Thumsenreuth bei Krummennaab
10.11.2022 - 09:43 Uhr
von Andreas Heinz
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.