Thumsenreuth bei Krummennaab
06.09.2022 - 16:42 Uhr

Thumsenreuther Treff-Förderverein hält seine erste Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Einstimmig sprach die Versammlung dem „alten“ Vorstand das Vertrauen aus: Vorsitzender Michael Ruland jun., Schriftführer Patrick Völkl, Kassenprüfer Marius Hederer, Beisitzer Mario Maderer, Maximilian Sirtl, Kassenführer und Zweiter Vorsitzender Christoph Maderer sowie Kassenprüfer Johannes Ruland (von links). Bild: att
Einstimmig sprach die Versammlung dem „alten“ Vorstand das Vertrauen aus: Vorsitzender Michael Ruland jun., Schriftführer Patrick Völkl, Kassenprüfer Marius Hederer, Beisitzer Mario Maderer, Maximilian Sirtl, Kassenführer und Zweiter Vorsitzender Christoph Maderer sowie Kassenprüfer Johannes Ruland (von links).

Die Mitgliederzahl des Treff-Fördervereins sei trotz Corona unverändert bei 62, berichtete Vorsitzender Michael Ruland junior in der Jahreshauptversammlung. Der Treff-Förderverein gründete sich aus der Gemeinschaft von Jugendlichen, die sich im Jugendraum der Gemeinde im Kellergeschoß des Feuerwehrhauses trafen. Die Gründer setzten sich zum Ziel, die Jugendarbeit in den örtlichen Vereinen und in der dörflichen Gemeinschaft zu fördern. Der Verein wird gemeinnützig geführt.

Zur ersten Jahreshauptversammlung nach erheblichen Einschränkungen durch Corona konnte Ruland immerhin 20 Mitglieder begrüßen. Sein Bericht fiel durch die Einschränkungen der vergangenen Jahre sehr kurz aus. Fast alle Veranstaltungen fielen Corona zum Opfer. Im Kassenbericht von Christoph Maderer schlugen sich diese Ausfälle ebenfalls nieder. Jedoch kann der Verein über eine gute Basis verfügen. Optimistisch und voll Tatendrang zeigt sich die Führung für den Herbst und die Faschingssaison 2023. Eine Reihe von Veranstaltungen wird wieder geplant. Übereinstimmend erklärten die Mitglieder, dass die Renovierung des Gemeinde-Jugendraums im Keller mit unterstützt wird. Turnusgemäß standen Neuwahlen des Vorstands auf dem Programm. Unter der Leitung von Zweitem Bürgermeister Herbert Mattes sprach die Versammlung einstimmig dem bestehenden Vorstand das Vertrauen aus. "Ein Verein, der sich für die Jugendarbeit im Ort so einsetzt wie der Treff-Förderverein ist einmalig", führte der Wahlleiter in seinen Dankesworten aus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.