Zu einem Erste-Hilfe-Kurs lud die Schützenjugend ins das Schützenhaus ein. Zehn interessierte Teilnehmer kamen, um für den Notfall gerüstet zu sein. Melissa Wagner vom BRK-Kreisverband Tirschenreuth unterrichtete in neun Unterrichtseinheiten über Gefahren an der Unfallstelle, Umgang mit dem Verbandsmaterial und vertiefte die Theorie mit vielen praktischen Übungen. Ziel der Übung war es Notlagen zu erkennen und mit einfachen Maßnahmen richtig zu helfen. „Es ist keiner zu jung oder zu alt, um Hilfe zu leisten“ so die Ausbilderin. Es machte den Teilnehmern richtig Spaß auch einmal unter fachkundiger Aufsicht einen Verband anzulegen oder den Helm eines Zweiradfahrers richtig abzunehmen. Nicht vergessen werden durften auch die Gefahren, die für Helfer entstehen können. Am Ende des lehrreichen und interessanten Kurses erhielt jeder Teilnehmer zu seiner Urkunde eine Warnweste und eine Fibel in Erster-Hilfe um das gelernte vertiefen zu können.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.