Auf den beiden Dokumenten standen die Namen Franz Eller und Gerhard Dettenhöfer. Beide hatten im März beziehungsweise im Mai 1970 erstmals anlässlich einer Andacht die Orgel der Thurndorfer Pfarrkirche gespielt. Damals waren die Andachten am Sonntagnachmittag und eine Maiandacht noch eine Selbstverständlichkeit.
"Zwei Musiker haben vor 50 Jahren ‚Ja' gesagt zum Orgeldienst in unserer Pfarrei", hob Pater Samuel Patton hervor. Eine Messe ohne Kirchenorgel sei, wie wenn in einer Suppe kein Salz wäre, umschrieb er seine Dankesworte. Passend zum Erntedankfest überreichten die Vorsitzenden von Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung, Thomas Looshorn und Georg Schraml, zusammen mit den Urkunden Geschenkkörbe, bestückt mit den verschiedensten Lebensmitteln aus der Region.
Die Geehrten wiederum betonten das Verständnis ihrer Familien, da oftmals Kirchentermine mit denen zu Hause abzustimmen waren. Mittlerweile werde seit Beginn ihres Dienstes bereits die vierte Orgel in der Pfarrkirche bespielt, was eventuell auch mit der „intensiven“ Spielweise zusammenhängen könne, meinten Franz Eller und Gerd Dettenhöfer. Besonders in Erinnerung sei die große Anspannung bei den jeweils ersten „Einsätzen“ geblieben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.