Über das Wie und Warum informierte Kommandant Manuel Müllner in der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr. Er berichtete für 2018 von Absicherungen, der Beseitigung von Ölspuren, von einer abgerissenen Stromleitung in der Verlängerung der Jakobusstraße und einem Verkehrsunfall, bei dem ein Motorradfahrer ein Reh erfasst hatte. Insgesamt haben die Aktiven 150 Stunden Dienst geleistet. Zudem wurde eine Leistungsprüfung mit zehn Teilnehmern, mit Sabrina Trautner darunter auch eine Frau, abgehalten. Insgesamt waren 22 Übungen angesetzt. Fünf neue Nachwuchskräfte nahm Müllner in die Wehr auf: Nico Oberst, Thomas Lindner, Simon Schmidt, Jan Eschenweck und Johannes Maul. Aus diesem Grund war die Installation eines Jugendwarts notwendig. In dieses Amt berufen wurde Daniel Stopfer. Für 40 Dienstjahre wurde Reinhard Busch geehrt, seit Jahrzehnten eine tragende Säule in der Wehr. Seit 20 Jahren leisten Alexandra Oberst und Christine Köppel aktiven Dienst.
Thurndorf bei Kirchenthumbach
23.01.2019 - 16:27 Uhr
Dank an verdiente Brandschützer, Willkommen an junge Kräfte
von Fritz Fürk
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.