Als Ort der symbolischen Amtsübergabe hatte der Forstbetrieb Pegnitz mit stellvertretender Forstbetriebsleiterin Dr. Ruth Dirsch die zirka 450 Jahre alte „Dicke Eiche“ im Vogelholz an der ehemaligen Grenze zwischen Oberfranken und der Oberpfalz gewählt.
Die Verabschiedung von Michael Berngruber glich einer Laudatio. Dirsch sah in Berngruber einen überaus verdienten Forstmann, der sein Revier vorausschauend betreute und auf ökologische Möglichkeiten bedacht umgestaltet hatte. Berngruber geht nach 40 Dienstjahren beim Forst in den Ruhestand. Abitur, Wehrdienst und Fachhochschule Freising folgten Ausbildungs- und Übergangsstationen an den Forstämtern Feuchtwangen, Heideck, Scheßlitz und an den Revieren Emtmannsberg und Heinersreuth. Während seiner 36-jährigen Tätigkeit im Revier Schnabelwaid war er zeitweise als Ausbilder und in der Personalvertretung tätig. Besondere Verdienste hat sich der Forstmann mit dem Umbau des Kiefern-Fichten-Reviers zu einem breit gefächerten Wald der neuen Baumgeneration mit viel Douglasie, Eiche, Buche, Roteiche, Lärche und Tanne erworben. In seinem bisherigen Revier wird er weiterhin zur Jagd gehen.
Sein Nachfolger Erwin Wenzel bringt nicht nur vielfältiges Wissen im Forstbereich mit. Nach der Ausbildung zum Elektroinstallateur und Jahren der Berufserfahrung absolvierte er die Fachhochschulreife Fachrichtung Elektrotechnik. Er entschied sich zu einem Fachwechsel in den Bereich Forsten und war nach Studium und Anwärterzeit an der Forstbetriebsgemeinschaft Nürnberger Land und bei den Bayerischen Staatsforsten als Reviervertretung in Allersberg im Revier Mitteleschenbach tätig. Während eines Übergabemonats hat Wenzel bereits die wichtigsten Ansprechpartner in den Gemeinden besucht und erste eigene Arbeiten wie Herbstpflanzung und Holzerntemaßnahmen vorbereitet. Dirsch sprach von weiteren vielfältigen Herausforderungen und nannte unter anderem die anstehenden Planungen zu Windkraftanlagen mit temporären Auswirkungen auf den Wald, die es konstruktiv zu begleiten gelte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.