Thurndorf bei Kirchenthumbach
11.10.2023 - 12:01 Uhr

Jahresversammlung der SpVgg Thurndorf mit Ehrungen und Neuwahlen

Das neu gewählte Führungsteam der SpVgg Thurndorf (von links): Jürgen Sertl, Felix Schraml, Jürgen Dörres, Florian Oberst, Alexandra Oberst, Gerhard Oberst, Lucia Maul, Simon Trautner mit Bürgermeister Jürgen Kürzinger. Bild: exb
Das neu gewählte Führungsteam der SpVgg Thurndorf (von links): Jürgen Sertl, Felix Schraml, Jürgen Dörres, Florian Oberst, Alexandra Oberst, Gerhard Oberst, Lucia Maul, Simon Trautner mit Bürgermeister Jürgen Kürzinger.

Die Verantwortlichen der verschiedenen Bereiche der SpVgg Thurndorf verwiesen in der Jahreshauptversammlung auf ein umfangreiches Pensum an sportlichen Veranstaltungen und Aktivitäten im Verein verweisen. Neben der Beteiligung am Bürgerfest in Kirchenthumbach wurde auch eine Pizzaaktion als soziales Engagement zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei organisiert. Besonders erwähnenswert ist der Preisschafkopf mit einer Rekordzahl an Teilnehmern.

Für langjähriges Engagement wurden Mitglieder für 25, 30, 35 und 40 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt. Ausgeschieden aus dem Vorstand sind Madelaine Schaller, Marion Eschenweck und Christian Prosch.

Die Neuwahl der Vorstandsmitglieder unter der Leitung von Bürgermeister Jürgen Kürzinger musste aufgrund von personellen Umstellungen vorgezogen werden. Für den Wahlvorgang waren 34 stimmberechtigte Mitglieder anwesend, die sich vor dem Wahlvorgang für eine Entscheidung per Akklamation erklärt hatten. Nicht anwesende aber zur Wahl stehende Mitglieder hatten vorab ihre Zustimmung erteilt.

Erster und Zweiter Vorstand sind Gerhard Oberst und Florian Oberst. Als Kassier fungiert Felix Schraml. Die Aufgaben des Spartenleiters für Tennis und Fußball übernehmen Jens Dahl und Harald Raß. Als Jugendwartin übernimmt Daniela Strauß Verantwortung. Die Schriftführung liegt in den Händen von Alexandra Oberst. Als Beisitzer wurden bestimmt Simon Trautner, Roman Lachnitt, Nico Oberst, Lucia Maul, Sophia Trautner, Jürgen Sertl und Jürgen Dörres.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.