Thurndorf bei Kirchenthumbach
26.12.2019 - 11:33 Uhr

Kindermette in Thurndorf läutet Weihnachtsfest ein

In Scharen strömten die Gläubigen aus Nah und Fern in die Pfarrkirche St. Jakobus in Thurndorf als die Glocken festlich zur Kindermette riefen.

Viele Jungen und Mädchen machen beim Krippenspiel mit, das sie in der Thurndorfer Christmette aufführen. Bild: exb
Viele Jungen und Mädchen machen beim Krippenspiel mit, das sie in der Thurndorfer Christmette aufführen.

Pater Markus Flasinski, leitender Pfarrer des Seelsorgebereichs Auerbach-Pegnitz begrüßte die Anwesenden, die das Gotteshaus füllten. Dann erinnerte er an den wahren Sinn von Weihnachten und welches Licht das Geschenk der Liebe in die Welt brachte. Die kleinsten Engel machten sich Gedanken, wo Bethlehem zu finden ist. Dann ließ der Kinder- und Jugendchor unter Leitung von Sonja Schwemmer die Weihnachtsgeschichte lebendig werden. Die Kirche wurde zur Kulisse des Lukasevangeliums. Prächtig gekleidete Boten verkündeten den Befehl von Kaiser Augustus, bevor sich Maria und Josef auf den Weg durch das Kirchenschiff machten. Der Beichtstuhl und auch die Predigtkanzel dienten als Herbergen, wo Hilfesuchenden keinen Einlass gewährt wurde. Der Dialog der Hirten brachte die Zuhörer zum Schmunzeln, bevor diese dem Stern zur Krippe folgten. Das mehrstimmige Gloria der Engel bezauberte alle. Bereits die Kleinsten hatte Soloparts in den Liedern, alle meisterten ihren Teil sicher und ohne Scheu. Am Ende des Krippenspiels versammelten sich die Kinder um die Krippe und setzten mit dem Lied „Größer, als unser Herz, weiter als unser Denken, offen der Himmel für uns – Halleluja, Gott ist nun da!“, das sie mit Bewegungen unterstrichen, einen fröhlichen Schlusspunkt. Die anschließende Eucharistiefeier endete mit den Liedern „O du fröhliche“ und „Stille Nacht“ unter den festlichen Klängen von Orgel und Trompete. Der Kinder- und Jugendchor mit mehr als 30 Sänger feierte Anfang Dezember sein 15-jähriges Bestehen und nutze die Gelegenheit zu einem Gruppenfoto.

Auch die Christmette am Abend war sehr gut besucht. Der Geistliche Gradl zog mit den Ministranten und dem Jesuskind in den Händen in die Kirche ein. In seiner Predigt stelle er Josef in den Mittelpunkt und zeigte an ihm beispielhaft auf, dass das Leben nicht immer nach Wunsch verläuft. Die musikalische Umrahmung durch den Kirchenchor Thurndorf, ebenfalls unter Leitung von Sonja Schwemmer, mit Bauernmesse und Transeamus verlieh dem Festgottesdienst seine besondere Note. Auch der Gottesdienst am zweiten Weihnachtsfeiertag mit anschließender Kindersegnung wurde von Gradl zelebriert und vom Kinder- und Jugendchor musikalisch umrahmt.

Bild: exb
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.